Österreichische Medientage diskutieren Frequenzstreit
Auch im Nachbarland Österreich diskutiert man, was mit jenen Frequenzen, die im Zuge der Fernsehdigitalisierung frei werden, passieren sollte. Das Beispiel Deutschland spielt hierbei eine eher negative Rolle.
Sony und Warner drängen auf chinesischen Online-Markt
Der chinesische Online-Videoanbieter Ku6 Media darf ab Oktober mehrere hundert Filme und TV-Episoden von Sony Pictures Television und Warner Bros. im Internet vertreiben. Alle drei Partner schlossen einen entsprechenden Vertrag.
Grundy dreht Serienpiloten für RTL
Am heutigen Freitag haben die Dreharbeiten für einen RTL-Serienpiloten begonnen. "Der Clan" soll eine Länge von 45 Minuten haben und in der Welt der Superreichen spielen. Der Pilot wird für RTL von der Grundy UFA produziert.
Bestätigt: Sky baut Kapazitäten auf Astra 19,2 Grad Ost aus
Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky plant die Anmietung weiterer Transponder auf der Astra-Satellitenposition 19,2 Grad Ost zur Erweiterung ihres Programmangebots. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
Zu früh gefreut: Blu-rays für 1,39 Euro bei Amazon storniert
Aufgrund von menschlichem Versagen hat das deutsche Online-Kaufhaus Amazon.de am Donnerstagabend mehrere Blu-ray-Titel zu Schleuderpreisen von 1,23 und 2,89 Euro angeboten.
US-Erfolgsserie „Boardwalk Empire“ kommt nach Deutschland
Nach dem Riesenerfolg der Serie "Boardwalk Empire" in den USA kommt das ambitionierte Projekt nun auch nach Deutschland. Der Pay-TV-Sender TNT hat den Start für das erste Quartal 2011 angekündigt.
Sky-Komplettpaket mit HD für 35 Euro – nur für Alice-Kunden
Kunden des DSL-Anbieters Alice erhalten noch bis Sonntag Gelegenheit, sich HDTV-Sender, Fußball und Spielfilme der Pay-TV-Plattform Sky zu deutlich ermäßigten Konditionen zu sichern.
PowerDVD unterstützt Wiedergabe von „XL“-Blu-rays
Für einen längeren HD-Genuss im HTPC: PowerDVD ist die erste Software, die das Abspielen von BDXLs möglich macht.
[DF-Exklusiv] DVB-T2-Feldversuch in Bayern – terrestrisches HD
Der Bayerische Rundfunk hat auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN Einzelheiten zu den derzeit im Großraum München durchgeführten Feldversuchen für den terrestrischen Digitalstandard DVB-T2 verraten.
Alster Radio macht zehn Jahre weiter
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Zulassung für den UKW-Sender Alster Radio 106!8 rock´n pop in Hamburg um weitere zehn Jahre verlängert. Der neue Zulassungszeitraum beginnt am 1. April 2012 und endet am 31. März 2022.