WDR: „Halber Jauch“ könnte Probleme machen
München/Köln - Dass Günther Jauch ab 2011 für ARD und RTL arbeiten will, sieht der WDR-Rundfunkrat kritisch. Wenn "nur der halbe Jauch" zur ARD kommt, seien damit Probleme verbunden, warnt die Vorsitzende Ruth Hieronymi.
Wisi stellt neuen Satelliten-Receiver vor
Niefern-Öschelbronn - Der Empfangs- und Verteiltechnik-Spezialist Wisi hat mit dem OR 187 einen HDTV-Satelliten-Receiver mit CI-Plus-Slot vorgestellt. Damit ist der Receiver auch für den Empfang der HDTV-Programe deutscher Privatsender geeignet.
Sanyo-Projektoren mit verbesserter Lampenlebensdauer
München - Sanyo hat seine Produktpalette um zwei neue Projektoren ergänzt. Der PLC-XD2200 und PLC-XD2600 zeichnen sich, dem Hersteller zufolge, durch eine Lampenlebensdauer von 6 000 Stunden aus.
„Addara“-Backlight-TV-Geräte von AOC
Berlin - Der Monitor und TV-Hersteller AOC erweitert seine TV-Produktlinie um die neue Serie "Addara". Die neue Linie beinhaltet drei Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 18,5 bis 23,6 Zoll.
NEC: Starter-Kit für 3-D-Projektoren
München - Der japanische Elektronikkonzern NEC bietet für seine 3-D-Projektoren ab sofort ein sogenanntes "Starter-Kit" an. Dazu gehören eine 3-D-Brille, Software, 3-D-Bilder und ein 3-D-Film.
Noch freie Werbeplätze bei WM-Übertragung
München - Bei ARD, ZDF und RTL sind im Umfeld der Fußball-Berichterstattung immer noch Werbeplätze frei. Dabei gilt den Vermarktern das Abschneiden der deutschen Mannschaft als Wegweiser für das weitere Geschäft.
Neuer Regional-TV-Sender in Rheinland-Pfalz
Ludwigshafen - Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz hat der Funkhaus Saar GmbH die Zulassung für ein regionales Fernsehprogramm erteilt und dafür die analogen Kabelkanäle in den Netzen Trier/Bitburg und Wittlich/Traben-Trarbach zugeordnet.
Neuer Vuvuzela-Filter zum Herunterladen
Ilmenau - Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie hat eine neue Software entwickelt, die den Vuvuzela-Lärm aus dem Ton der WM-Übertragungen filtern soll. Das Programm kann von der Internetseite des Forschungsinstituts heruntergeladen werden.
3-D geht – Internet kommt
Wien - Der Hype um 3-D bei Fernsehgeräten wird vorübergehen. Dafür werden Internet-fähige TV-Geräte immer wichtiger werden. Das zumindest behaupten Experten.
Panasonic investiert Millionen in Logistikzentrum
Erfurt - Panasonic will im August ein neues Logistikzentrum für Europa in Betrieb nehmen. Am Standort Erfurt sollen damit mehr als 100 neue Arbeitsplätze entstehen.