SES erweitert Astra 2 Connect
Luxemburg - Der Satellitenbetreiber SES will seinen satellitengestützten Breitbanddienst Astra 2 Connect künftig mit höheren Geschwindigkeiten anbieten.
Großbritannien: Sky Media erneuert Vertriebsverträge mit Discovery
London - Nach einem lange dauernden Rechtsstreit hat Sky Media mit Discovery Communications einen vierjährigen Vetriebsvertrag abgeschlossen.
Hauppauge: „PCTV Piko-Stick war Hingucker auf der IFA“
Leipzig - Mit Rückblick auf die diesjährige IFA hat DIGITAL FERNSEHEN mit Ralf Koczorowski, Director Marketing Europe bei Hauppauge, über seine gesammelten Eindrücke und Erfahrungen auf der Messe gesprochen.
Servus TV HD neuer Star am HDTV-Himmel
Wien - Der am 1. Oktober an den Start gegangene Alpen-Kanal Servus TV HD stellt nach Meinung vieler DF-Leser eine Referenz in Sachen HDTV dar.
NBC Universal: Restrukturierung greift ab 2010 in Deutschland
München - Die von NBC Universal angekündigte Neugestaltung des Programms wird sich auch auf das TV-Angebot in Deutschland niederschlagen.
Disney: HD-Plus-Plattform von Astra kommt allen zugute
Ismaning - Zwar konkurriert die HDTV-Plattform von Astra direkt mit Sky, trotzdem sieht Disney Channels die Plattform HD-Plus als Möglickeit, hochauflösendes Fernsehen voranzutreiben.
Hauppauge: „3D-TV war IFA-Höhepunkt“
Leipzig - Auch auf der diesjährigen war das Thema Fernsehen eines der Trendthemen.
Telekom plant TV-Neuerungen für Feature „Meine Dienste“
Bonn - Für November hat die Deutsche Telekom Neuerungen im Bereich TV für das Feature "Meine Dienste" angekündigt - darunter einen neuen Programm-Manager.
Bitkom: Online-Werbung robuster als TV-Werbung
Berlin - Der Online-Werbemarkt hat sich zuletzt sehr viel robuster entwickelt als zum Beispiel die Fernsehwerbung.
EU-Gericht entscheidet gegen DVB-T-Förderung in Berlin und Brandenburg
Berlin - Das Gericht Erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften (EuG I) hat eine Klage des Bundes, der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) und des Lokal-TV-Senders FAB abgewiesen, die sich gegen ein Urteil der EU-Kommission, die DVB-T-Einführung zu fördern, richtete.