Heinz Prüller wird neuer Formel-1-Kommentator bei Premiere
Wien - Heinz Prüller wird neuer Kommentator der Formel-1-Berichtertstattung von Premiere in Österreich.
Studie: Europäischer IPTV-Markt verdoppelt sich bis 2014
Cambridge, USA - Bis zum Jahr 2014 sollen sich einer Studie zufolge die Abonnentenzahlen und Einnahmen im europäischen IPTV-Markt mehr als verdoppeln.
Michel de Rosen neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Eutelsat
Paris/Köln - Der Board von Eutelsat Communications ist einstimmig dem Vorschlag ihres Chairmans Giuliano Berretta gefolgt und hat Michel de Rosen zum Deputy Chief Executive Officer ernannt.
Kerner unterschreibt für „Liga Total“ und wird neues Aushängeschild
Hamburg - Johannes B. Kerner setzt jetzt auf "Fußball total": So wird er ab Oktober nicht nur Sat 1 als Hauptmoderator in der Champions League zur Verfügung stehen, sondern ab 7. August präsentiert er auch die Bundesliga-Saison bei "Liga Total".
„Premiere-Anfrage über Ausstrahlung weiterer HD-Programme liegt bisher nicht vor“
Leipzig - Nach Kabel Deutschland erklärt jetzt auch Wilhelm Tel, genügend Kanalkapazitäten für Ausstrahlungen im HD-Format zu haben.
Warum ist die Werbung so laut?
Leipzig - Sobald während einer Serie oder eines Film der Werbeblock beginnt, ist der Griff zur Fernbedienung unerlässlich, um den Ton leiser zu stellen. Denn der Fernseher scheint einen in der Werbepause regelrecht anzubrüllen. DF ist der Sache nachgegangen, warum das so ist.
ZDF überträgt Spiele des deutschen Teams bei U-21-Fußball-EM live
Mainz - Nach den jüngsten EM-Erfolgen der deutschen U-17- und U-19-Teams will nun die nächste Nachwuchsmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes bei einem kontinentalen Turnier erfolgreich sein.
Privatsender Five will eigenen HDTV-Sender starten
London, Großbritannien - Der britische Privatsender Five hat DVB-T-Kapazitäten zugesprochen bekommen, um einen eigenen HDTV-Sender starten zu können.
Sky News will ab 2010 in HDTV senden
London, Großbritannien - Der britische Nachrichtensender Sky News hat den Start eines HDTV-Ablegers für Frühjahr 2010 angekündigt.
Schweizer können ihre Set-Top-Box ab 2011 frei wählen
Bern - Fernsehzuschauer in der Schweiz können frühestens ab 2011 ihre Set-Top-Boxen für digitalen TV-Empfang frei wählen. Das Schweizer Parlament verlangt eine entsprechende Gesetzesregelung.