Mit Schmitz allein im Kaufhaus: „Verschmitzt“-Show bei RTL
Hamburg - Einmal eine Nacht im Kaufhaus eingeschlossen sein - für manche ein Alptraum, für andere ein Traum.
Zweiteiler „Kampf um Germanien“ startet im ZDF
Mainz - Keine Schlacht der Antike hatte eine solche Bedeutung für die deutsche Geschichte wie die Schlacht im Teutoburger Wald.
Ermittlungsverfahren: GEZ-Chefetage kooperiert und installiert Ombudsmann
Köln - Im Ermittlungsverfahren gegen zwei wegen Korruption angeklagte ehemalige Mitarbeiter der GEZ hat die Geschäftsleitung des Unternehmens von Anfang an sowohl gegenüber der Polizei als auch gegenüber der Staatsanwaltschaft ein Höchstmaß an Unterstützung zur Aufklärung geleistet.
Modul von SmarDTV für CI Plus erfolgreich zertifiziert
Cheseaux, Schweiz - SmarDTV, ein Unternehmen der Kudelski Gruppe, gab heute bekannt, dass es für sein SmarCAM-3 Modul die CI Plus Zertifizierung erhalten hat und dass das SmarDTV CI Plus Referenz Kit von Digital TV Labs für die CI Plus Zertifizierung von Fernsehgeräten und Set-Top-Boxen eingesetzt wird.
Markus Tellenbach neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Premiere AG
München - Markus Tellenbach ist heute zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Premiere AG gewählt worden.
Voting: Formel 1 stellt die Regeln auf den Kopf – Kann die Rennserie auf...
Leipzig - Die Formel 1 erfindet sich in dieser Rennsaison neu. Nicht mehr die Punktezahl entscheidet über den neuen Weltmeister, sondern die Anzahl der meisten Grand-Prix-Siege.
Kabelkunden tricksen Kabel Deutschland mit falschen Receiver-Seriennummern aus
Viele Kabelzuschauer wollen die grundverschlüsselten Kabelprogramme mit freien Geräten empfangen und nennen Kabel Deutschland Receier-Seriennummern, die sie gar nicht besitzen.
Kabel BW startet erweitertes Griechisches Pay-TV-Angebot
Heidelberg - Ab dem 01. April bietet Kabel BW ein erweitertes Griechisches Pay-TV-Angebot.
Kabelindustrie vermeldet Umsatzwachstum von sieben Prozent für 2008
Berlin - Der Umsatze der europäischen Kabelindustrie steigerten sich im letzten Jahr um mehr als sieben Prozent auf 18 Milliarden Euro. Dies lässt sich mit einer stark gestiegenen Nachfrage nach dem digitalen Fernsehen, Internet Breitband- und Telefonie-Dienstleistungen erklären.
Gemeinsame Geschäftsstelle koordiniert zukünftig Arbeit der Landesmedienanstalten
Potsdam/Berlin - Ab nächstem Jahr wird die Arbeit der Landesmedienanstalten in einer gemeinsamen Geschäftsstelle koordiniert. Das haben die Gremienvorsitzenden und die Direktoren der Landesmedienanstalten in einer Gesamtkonferenz entschieden.