NASA startet Satellit zur CO2-Überwachung ins All
Washington - Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat einen Satelliten zur Überwachung des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes ins All gebracht.
Tino Kunert als Vorsitzender des ARD-Programmbeirates bestätigt
München - Der 32-jährige Rechtsassessor Tino Kunert wurde vom ARD-Programmbeirat einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender des Gremiums bestätigt.
GFU: „Großformatige Flachbildfernseher und Heimkino-Anlagen rücken in Vordergrund“
Leipzig - Der Markt für Consumer Electronics (CE) hat sich in Deutschland dynamisch entwickelt. Marktforscher sehen den CE-Gesamtmarkt in Deutschland für 2009 allerdings verhalten optimistisch.
Sportfernsehen erwägt Ende der Call-In-Shows
München - Der Verlust der Sonntagsspiele der Fußball-Bundesliga trifft das Deutsche Sportfernsehen (DSF) hart. Der Sender kündigt Veränderungen an.
Taktgeber: NDR-Chef fordert zentrales Unterhaltungs-Budget für das Erste
Hannover - NDR-Intendant Lutz Marmor spricht sich für ein gemeinsames Unterhaltungsbudget der Landesrundfunkanstalten aus. Dies solle die Programmgestaltung im Ersten vereinfachen.
Liberty Global fährt Riesenverlust trotz Kundenzuwachs ein
Englewood, USA - Der US-Kabelriese Liberty Global, zu dem u.a. UPC und Chellomedia gehören, schreibt im abgelaufenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen und wird seinen Verlust in diesem Jahr noch ausweiten.
Vizechef von Murdochs Medienkonzern News Corp. nimmt den Hut
New York, USA - Bei der durch US-Medienmogul Rupert Murdoch kontrollierten News Corporation streicht Top-Manager und Präsident Peter Chernin einem Zeitungsbericht zufolge die Segel und geht von Bord.
IPTV World Forum: Albis Technologies präsentiert hybride Set-Top-Boxen
Zürich - Im Rahmen des weltweit wichtigsten IPTV-Events, dem "IPTV World Forum" in London (25. bis 27. März) präsentiert Albis Technologies ihre neueste Set-Top-Boxen-Generation.
Studie: 2009 sollen weltweit mehr als 100 Millionen Blu-ray Discs verkauft werden
Boston, USA - Dem Forschungsunternehmen Futuresource Consulting zufolge werden 2009 weltweit mehr als 100 Millionen Blu-ray Discs in den Kernmärkten USA, Japan und Westeuropa verkauft.
Saisonstart der DFB-Frauen gegen China live im ZDF
Mainz - Im ersten Länderspiel des Jahres treffen Deutschlands Fußball-Frauen am morgigen Mittwoch auf China.