Bleibt Nikolaus Brender auch nach 2010 ZDF-Chefredakteur?
Mainz - Bis 2010 ist Nikolaus Brender noch Chefredakteur des ZDF. Ob er auch danach noch im Amt bleibt, ist noch nicht geklärt.
Eutelsat nimmt den Satelliten Hot Bird 9 in Betrieb
Paris - Der neue Satellit Hot Bird 9 soll bereits heute vom französischen Satellitenbetreiber Eutelsat in Betrieb genommen werden.
RTL hat keine Angst vor zeitversetztem Fernsehen
Köln - Der Privatsender RTL hat keine Angst, dass durch zeitversetztes Fernsehen die Werbeeinnahmen bröckeln könnten.
Astra 1G wechselt Satellitenposition auf 23,5 Grad Ost
Betzdorf, Luxemburg - Kaum hat der Satellit Astra 1M seinen Dienst auf 19,2 Grad Ost aufgenommen, wechselt nun der alte Satellit Astra 1G seine Orbitalposition und teilt diese künftig mit Astra 1E und Astra 3A auf 23,5 Grad Ost.
Schweizer Sportfernsehen und SRG verlängern Zusammenarbeit
Bern - Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und das Schweizer Sportfernsehen (SSF) haben ihre Zusammenarbeit vertraglich bis 2012 verlängert.
Sirius XM hat möglicherweise einen Investor gefunden
New York - Nachdem sich der US-amerikanische Satellitenradioanbieter Sirius XM kurz vor dem Insolvenzantrag befand, steht das Medienunternehmen nun offenbar kurz vor einem Vertragsabschluss, der das Schlimmste abwenden soll.
MDR-Rundfunkrat wirft Privaten Tatsachenverdrehung vor
Leipzig - Der MDR-Rundfunkrat hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit den Gutachten zu den marktlichen Auswirkungen für die neuen Kika-Online-Angebote im Rahmen des Drei-Stufen-Tests befasst.
IMD und ARRI kooperieren bei der digitalen Übertragung von Werbespots
München - Das Media-Logistik Unternehmen IMD (Independent Media Distribution) plc und Arri Film & TV Services GmbH arbeiten bei der bandlosen Versendung von Sendekopien künftig zusammen.
Saarländischem Rundfunk droht Millionenminus im Super-Wahljahr
Saarbrücken - Der Saarländische Rundfunk (SR) rechnet 2009 mit einem Fehlbetrag in Millionenhöhe und mit weiterem Stellenabbau. Dies führt der Rundfunkrat v.a. auf die zusätzlichen Programmaufwendungen im Superwahljahr 2009 zurück.
Analysten sehen von Premiere angekündigte Durststrecke mit Unbehagen
Leipzig - Von DIGITAL FERNSEHEN befragte Analysten haben erhebliche Zweifel, ob die ambitionierten Pläne von Premiere-Chef Mark Williams aufgehen werden.