ZDF Infokanal mit Spezialprogramm zur Tour de France
Mainz - Am 1. Juli 2006 fällt im französischen Straßburg der Startschuss für das härteste Fahrradrennen der Welt und ARD und ZDF berichten gemeinsam in digitaler Qualität live von der Tour.
Wochenrückblick: Sky steigt bei Sport1 ein – Neue HD-Sender
Die bestätigte Übernahme von Plazamedia GmbH durch Sky Deutschland sorgt für hitzige Diskussionen. Darüber hinaus sollen zahlreiche HD-Aufschaltungen die TV-Landschaft im Dezember ordentlich beleben. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
[IFA 2010] Hannspree präsentiert 3-D-Innovationen
Der taiwanesische TV- und Monitor-Hersteller Hannspree stellt auf der diesjährigen IFA 2010 das Thema 3-D in den Vordergrund und präsentiert entsprechende technische Lösungen für das heimische Wohnzimmer.
Selbstfindungstrip für Orlando Bloom und Kirsten Dunst
München - ProSieben zeigt Cameron Crowes besinnlich-komische Provinzromanze "Elizabethtown" zum ersten Mal im Free TV.
Boris Becker am Dienstag beim Arbeitseinsatz für Kabel Eins
Ex-Tennis-Profi Boris Becker darf am 31. Mai um 20.15 Uhr bei Kabel Eins seine soziale Seite zeigen und im sogenannten "Helptainment"-Programm "Boris macht Schule" dabei helfen, eine Berliner Schule zu renovieren.
Strong bringt neue Set-Top-Boxen für Sat-Empfang
Wien - Nach den terrestrischen Modellen erneuert der österreichische Anbieter Strong auch seine DVB-S-Produktpalette. Die neuen Modelle warten mit einem geringen Stromverbrauch von weniger als 1 Watt im Standby auf.
Anga Cable: 3-D-TV-Durchbruch in drei bis fünf Jahren
Köln - Auf dem Strategiegipfel der Anga Cable hat Ferdinand Kayser, CEO von SES Astra, betont, dass 3-D-TV das Fernsehen der Zukunft ist. Der Durchbruch der Technik sei bald zu erwarten.
TV-Quoten: „Rachs Restaurantschule“ mit gutem Start
RTL-Restauranttester Christian Rach hat am Montagabend mit seiner neuen Sendereihe "Rachs Restaurantschule" einen guten Start erwischt.
Übertragung der Tour de France in Gefahr
Mainz - ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender will wegen der aktuellen Doping-Vorwürfe gegen den Gewinner der diesjährigen Tour de France, Floyd Landis, den deutschen Radsportverband und die deutschen Rennställe zu einem Gespräch über die Einhaltung eines Doping-Kodexes einladen.
Gottschalk von ARD-Zuschauer zum beliebtesten Showmaster gewählt
Thomas Gottschalk hat nicht an Beliebtheit verloren. Der 61-Jährige ist von den Zuschauern der ARD zum beliebtesten Showmaster Deutschlands gewählt worden - sein Einstieg im Ersten könnte keinen besseren Ausgangspunkt haben.