Megaupload-Gründer Schmitz: Wurde von Polizei misshandelt
Der Gründer der Online-Tauschplattform Megaupload Kim "Dotkom" Schmitz, der in Neuseeland derzeit weiter auf die Entscheidung über seine Auslieferung wartet, erhebt nun schwere Vorwürfe gegen die neuseeländische Polizei. Diese hätte ihn bei seiner Festnahme im Januar misshandelt.
KDG macht weitere Städte fit für 100-MBit-Internet
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland versorgt im Zuge seines DOCSIS-3.0-Netzausbaus künftig auch die Städte Greifswald, Koblenz, Lübeck, Neumünster und Wilhelmshaven mit einer Internet-Bandbreite von bis zu 100 MBit/s.
Sky-Aktie schwächelt weiter
Frankfurt/Main - Eine Woche nach Ankündigung einer neuer Finanzspritze durch den Großaktionär Rupert Murdoch schwächelt die Sky-Aktie weiter. Derweil bedankt sich der Bezahlsender mit einer neuen Kampagne bei seinen Kunden.
Sport1, QVC und Bibel TV sind für Ende der SD-Verschlüsselung
Für die Free-TV-Sender der Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 soll die Grundverschlüsselung bei Kabel Deutschland voraussichtlich im April 2013 fallen. Auch die kleineren Privatanbieter Sport1, QVC und Bibel TV sprechen sich in diesem Zusammenhang für eine Ende der SD-Verschlüsselung ihrer Sender aus - und vor allem für eine Gleichbehandlung.
A1 Plus zurück auf Intelsat 10-01
Der mazedonische Unterhaltungskanal A1 Plus ist nach kurzer Unterbrechung wieder auf 1 Grad West zu empfangen.
Bundesliga: DFL befürwortet mehr Pay-TV-Rechte
Frankfurt am Main/München - Bei der letzten Lizenzvergaberunde ist Premiere mit seinem Motto "Mehr Geld für mehr Exklusivität" noch gescheitert und hat die Rechte an Arena verloren. Damit wurde auch die "Sportschau" gerettet. Doch für die Lizenzen ab 2009 könnte es anders laufen.
Studie: In welchen Sendungen des TV ist Werbung am teuersten?
Hamburg - Welche Sendungen sind die wertvollsten des deutschen Fernsehens, wo kosten Spots besonders viel? Dieser Frage ging Meedia.de nach und analysierte die Kosten für Werbung im deutschen TV.
DF-Umfrage: Jeder Zweite schaut ausländische Nachrichtensender
Unsere neueste Umfrage hat gezeigt: Jeder zweite Leser von DIGITALFERNSEHEN.de schaut internationale Nachrichtensender. Im Kampf um den beliebtesten Sender gab es dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
SWR stellt weitere Sender auf DVB-T um
Stuttgart - In Süddeutschland schreitet die Digitalisierung des Fernsehens voran. Der Südwestrundfunk (SWR) will die die DVB-T-Versorgung erweitern.
Promarkt übernimmt Online-Elektronik-Fachmarkt myby
Köln - Die zur Kölner Rewe Group gehörende Unterhaltungselektronikkette Promarkt übernimmt die insolvente myby GmbH & Co. KG, die mehrheitlich zum Arcandor-Konzern gehört hatte.