Kinokritik: Steven Spielbergs Pferde-Epos „Gefährten“
Steven Spielberg hat das Pferde-Epos für sich entdeckt und heimste mit dem dramatischen Familienfilm "Gefährten" gleich sechs Oscar-Nominierungen ein. Darin wird die Geschichte des Bauernsohns Albert und seines treuen Wallachs Joey erzählt, welche durch die Schrecken des Ersten Weltkriegs voneinander getrennt werden.
Interview: Dream Multimedia zeigt auf der IFA die Dreambox 8000
Leipzig - In die Dreambox 8000 HD kann ein DVD-Recorder und eine Festplatte integriert werden. Unter anderem über diese neue Set-Top-Box sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Alpaslan Karasu, Geschäftsführer von Dream Multimedia.
„Hangover 2“ erfolgreicher als „Hangover“
"Hangover" hat sich selbst geschlagen: Der zweite Teil der Komödie hat weltweit bislang 488,7 Millionen Dollar eingespielt. Der erste Film brachte es vor zwei Jahren lediglich auf 467,4 Millionen Dollar.
Spanien: Staatssender RTVE plant HDTV-Tests
Madrid - Der spanische Staatssender Radiotelevisión Española (RTVE) wird im nächsten Jahr HDTV-Showcases über das DVB-T-Netz verbreiten.
3-D-Talk mit „24“-Star Sutherland im November auf Sky
Die Pay-TV-Plattform Sky hat einen Sendetermin für die nach eigenen Angaben weltweit erste 3-D-Talkshow "Sky Lougne 3D" gefunden, bei der sich "24"-Star Kiefer Sutherland den Fragen von Moderatorin Jessica Castrop stellt.
Ridley Scott inszeniert weiteren „Blade Runner“-Film
Ridley Scott ("Alien", "Hannibal") wird bald wieder in die dunkle Welt des "Blade Runners" abtauchen. Der britische Filmemacher soll für einen weiteren Streifen aus dem Universum seines Kultfilms Regie führen.
DVB-T-Umstellung in Süddeutschland schreitet voran
München - Am 27. November 2007 startet das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in weiten Teilen des Regierungsbezirks Schwaben und in angrenzenden Gebieten in Oberbayern sowie in Landshut. Ende 2008 möchte Bayern komplett auf DVB-T umgestellt haben.
Millowitsch-Theater schließt – einst 88 Prozent Einschaltquote
Letzter Vorhang für das Millowitsch-Theater: Am Sonntag schließt die Kölner Institution nach mehr als 75 Jahren. Die ganze Zeit handelte sie im Auftrag von ganz oben. Konrad Adenauer hatte dem Theater 1945 eine besondere Mission mitgegeben.
„Harald Schmidt Show“-Produzent wettert gegen Sat.1
Der Produzent der "Harald Schmidt Show" übt kurz vorm Start des Formats beim Pay-TV-Anbieter Sky harsche Kritik an dem Privatsender. Es sei fraglich, ob die Verantwortlichen Sat.1 tatsächlich noch als große Kraft im deutschen Fernsehen erhalten wollen, so Fred Kogel.
Keine Konkurrenz zwischen Print und Lokal-TV im Internet
München - Die Fragen, ob im multimedialen Online-Portal die Zukunft der lokalen Berichterstattung liegt und ob die Lokal-TV-Anbieter durch die neuen Konkurrenten im Internet unter Druck geraten standen bei den Lokalrundfunktage 2008 im Mittelpunkt eines Workshops.