„In guter Verfassung“: ZDF Infokanal würdigt Grundgesetz-Jubiläum
Mainz - Zum 60-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes zeigt der ZDF Infokanal vom 9. bis 23. Mai die 15-teilige Reihe "In guter Verfassung", die täglich einem Artikel des Grundgesetzes einen zehnminütigen Film widmet.
HDTV-Showcases nicht bei Kabel Deutschland
Berlin - Während diverse Kabelnetzbetreiber schon an der Einspeisung der HDTV-Programme von ARD und ZDF arbeiten, wird es die Showcases zumindest bei Kabel Deutschland wohl nicht geben.
Sonder-HD-Programm zwischen Weihnachten und HD-Regelbetrieb?
Berlin - Bevor im Februar 2010 ARD und ZDF zum Start der Olympischen Winterspiele in Vancouver in den HDTV-Regelbetrieb gehen, gibt es Weihnachten 2009 einen letzten Showcase. Für den Zeitraum dazwischen wird nun ein ordentliches Programm gefordert.
HDTV über DVB-T und IPTV bei ARD und ZDF noch kein Thema
Berlin - Über DVB-T wird man in den kommenden Jahren vorerst keine öffentlich-rechtlichen Sender in HD-Qualität empfangen können.
Analogabschaltung über Satellit auf 2012 verschoben
Berlin - Eigentlich sollte es schon 2010 soweit sein, doch jetzt werden die deutschen TV-Sender wohl erst 2012 ihre Analogsignale via Satellit abschalten.
Tier TV kritisiert schleppende Digitalisierung und zu hohe Verbreitungskosten
Leipzig - Der Spartensender Tier TV ist seit dem 1. Mai nicht mehr im frei empfangbaren Fernsehen zu empfangen. Künftig wird der Sender nur noch als Pay-TV-Angebot ausgestrahlt.
Sektion Animation ergänzt deutsche Produzentenallianz
Stuttgart - Die Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen hat mit der neuen Sektion Animation neben Entertainment, Kino und TV jetzt vier Sektionen und zwölf neue Mitglieder.
Vorgezogener HDTV-Start von ARD und ZDF gefordert
Berlin - Auf dem Branchendialog "HDTV-Digitalisierung" wurde am Dienstag ein vorgezogener Start der HDTV-Programme von ARD und ZDF gefordert - zumindest die Zeit zwischen den Showcases sollten die Sender sinnvoll zur HDTV-Ausstrahlung nutzen.
Medientreffpunkt: Wettbewerbsverzerrung durch Internet-Aktivitäten von ARD und ZDF?
Leipzig - Der seit diesem Jahr vorgeschriebene Drei-Stufen-Test für den Öffentlichen Rundfunk in Deutschland lässt viele Auslegungen zu.
Medientreffpunkt: MDR will einheitliche Bewertungsmaßstäbe für Drei-Stufen-Test
Leipzig - Der Öffentliche Rundfunk in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen. Ursache dafür sind Forderungen der EU.