Verwirrung: Was liest Facebook bei WhatsApp mit?
Mark Zuckerberg musste sich gestern vor dem US-Senat verantworten, der Datenschutzskandal um Facebook ist groß. "akte 20.18" versuchte gestern Abend, Licht ins Dunkel zu bringen.
„Traumschiff“-Kapitän Siegfried Rauch tödlich verunglückt
14 Jahre war er als Kapitän auf dem "Traumschiff", in der ZDF-Serie der "Der Bergdoktor" spielte er den väterlichen Freund: Nun ist Siegfried Rauch im Alter von 85 Jahren tragisch verstorben.
Gamescom 2017: Ausstellungsfläche wächst weiter
2015 erfolgte die letzte Erweiterung der weltgrößten Videospielmesse, doch dieses Jahr steigt die Ausstellungsfläche der Gamescom auf insgesamt über 200.000 Quadratmeter an.
Wikipedia: Stiftung lässt kostenfreien Mobil-Zugang auslaufen
Ein Projekt der Stiftung hinter Wikipedia sollte Menschen in Entwicklungsländern mobilen Zugang zum Online-Lexikon ohne zusätzliche Kosten gewähren. Nun lässt die Stiftung das Projekt auslaufen. Dafür gibt es zwei Gründe.
IP Deutschland bremst Second Life-Euphorie
Köln - Die Werbeexperten von IP Deutschland halten den derzeitigen "Hype" um Web 2.0 und Second Life für übertrieben. So würden die Markenartikel in der virtuellen Welt untergehen, auch könne die Werbung nicht gezielt platziert werden.
Wochenrückblick: Eurosport 2 HD, Termin für Joiz, Riesen-TV
Mit Eurosport 2 HD und optionalen HD-Feeds will Sky die Sportfans unter den Abonnenten dauerhaft glücklich machen. Zudem hat der Jugendkanal Joiz endlich einen Starttermin für Deutschland genannt. Welche Themen Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst noch bewegten, erfahren Sie in unserem Rückblick.
Fitnessarmband, Smart Watch und Co.: Nutzer sorgen sich um Daten
Wie eine Umfrage im Auftrag der Deutschen Telekom ergab, stehen viele Kunden der völligen Vernetzung durch Smart Watch, Fitnessarmband oder vernetzter Haustechnik noch zurückhaltend gegenüber. Fast die Hälfte möchte selbst entscheiden, welche Daten registriert werden. Auch die Angst vor Missbrauch ist vorhanden.
Brüssel will marktbeherrschende Stellung von Apple prüfen
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager will nach der Beschwerde von Spotify prüfen, ob Apple tatsächlich eine marktbeherrschende Stellung zugeschrieben werden kann.
Neue Videoload-App für Samsung Smart TVs
Mit einer neuen Videoload-App sollen Besitzer von Samsung Smart TVs ab sofort direkt auf das Angebot der VoD-Portals der Deutschen Telekom zugreifen können. Unterstützt werden bislang Geräte der Modelljahre 2011 und 2012.
Überholt Apple Music seinen Konkurrenten Spotify?
Acht Prozent aller iTunes Nutzer reichen aus, um Apple Music zum Marktführer zu machen. Seit einigen Tagen haben rund 800 Millionen iTunes-Nutzer Zugang zu dem Dienst. Zum Vergleich: Spotify hat zum Jahresbeginn rund 60 Millionen Nutzer gemeldet, wovon 15 Millionen die Premium Variante nutzen.