Corona-Warn-App streikt, Spahn schweigt
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Aufklärung gefordert, was an den Vorwürfen rund um die Probleme bei der Corona-Warn-App dran ist.
RBB rechnet in 2012 mit einem Minus von 10,6 Millionen Euro
Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hat den Wirtschaftsplan des Senders für das 2012 genehmigt. Der öffentlich-rechtliche Programmveranstalter rechnet mit einem Defizit von 10,6 Millionen Euro.
Sky Media Networks will TV- und Stadionwerbung verzahnen
Der Sky-Vermarkter Sky Media Networks will bei Sportübertragungen künftig die Werbung in TV und Stadion enger verzahnen. So sollen sich TV-Kampagnen beispielsweise auf die Bandenwerbung im Fußballstadion ausweiten lassen. Dazu kooperiert das Unternehmen mit der Agentur Sportfive.
„N 24 Wissen“ erreicht höchsten Marktanteil seit sechs Jahren
Berlin - Bester Wert für das N 24-Informationsmagazin "N24 Wissen": Am gestrigen Mittwochabend erzielte die Sendung mit 2,4 Prozent Marktanteil und einer Reichweite von 0,31 Mio. Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen die höchste Quote seit April 2003.
Unitymedia: Neue Preise für Bestandskunden
Wieder erhöht der Kabelanbieter seine Preise für Bestandskunden. Die dürfen mehr zahlen, erfahren aber nicht den genauen Grund dafür.
Noch mehr Details zu den Formel 1 Testfahrten bei Sky: Start heute
Formel 1 Saisonstart 2023! Zuerst stehen Testfahrten an: DIGITAL FERNSEHEN verrät alle Details zu den Übertragungen bei Sky Sport F1.
ORF-Jahresergebnis vom Stiftungsrat genehmigt
Wien - Das Jahresergebnis des österreichischen Rundfunks (ORF) für das vergangene Jahr ist vom ORF-Stiftungsrat einstimmig genehmigt worden.
Games Convention: DVB-T-Tuner für Playstation 3
Leipzig - Nun ist es amtlich. Die Playstation 3 ist nicht länger Spiele- und Multimedia-Konsole. Künftig können Besitzer der Sony-Entwicklung damit auch Fernsehen schauen.
Austria 9 TV zeigt jeden Donnerstag deutsche Filme
Wien - Ab sofort heißt es an jedem Donnerstagabend bei Austria 9 TV "Movietime!" - der Spielfilmplatz für deutsche Filmklassiker.
Fernsehen übers Internet immer beliebter
Das Fernsehen unabhängig von der Sendezeit wird immer beliebter: Bis 2015 wollen mehr als 60 Prozent der Deutschen regelmäßig über das Internet Fernsehsendungen genießen.