Cisco Systems verleibt sich Scientific Atlanta ein
San Jose - Die amerikanischen Wettbewerbsbehörden haben dem Netzwerkausrüster Cisco Systems die Übernahme des Kabel-TV-Technologieunternehmens genehmigt.
Neuer Geschäftsführer Vertrieb bei Grundig
Horst Nikolaus ist bei Grundig Intermedia zum Geschäftsführer Vertrieb aufgestiegen. Der 40-jährige ist bereits seit 1988 im Unternehmen und war zuvor sechs Jahre als Director Sales für die Nürnberger tätig.
Kabel-TV: Kanalbelegung in Berlin ändert sich
Für den nicht ausgebauten Teil des Berliner Kabelnetzes der Kabel Deutschland hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin/Brandenburg jetzt die Kanalbelegung bis Ende 2005 festgelegt.
Universal begrüßt Preissenkung der HD-DVD-Player
Hollywood - Niedrige Preise gleich mehr Käufer gleich mehr verkaufte Filme, so lautet jedenfalls die optimistische Rechnung der Paramount-Verantwortlichen. Ob die Preissenkungen den deutlichen Negativtrend tatsächlich stoppen kann, werden die nächsten Wochen und Monate beweisen.
Sport1 erwirbt neue TV-Rechte
Mehr Live-Sport auf Sport1: Nach der Übertragung der Europaspiele in Baku und diverser Motorsportevents hat sich der Münchener Spartensender weitere Übertragungsrechte gesichert. So werden die BMW International Open im Free-TV und Livestream zu sehen sein.
Neu: Kathrein Twin-DVB-S-Box
Rosenheim - In Schwarz oder Silber kommt er daher, der neue Multifunktions-Sat-Receiver UFS 821, der in seinem Gehäuse eine Computer-Festplate mit einer Speicherkapazität von 160 GB verbirgt.
Sky, BSkyB & Co.: EU prüft Film-Deals mit US-Studios
Pay-TV-Anbieter wie Sky Deutschland haben zwar meist umfangreiche Film-Deals mit den großen US-Studios, im Ausland können Kunden allerdings auf viele Titel nicht zugreifen. Die EU-Kommission wähnt hier einen möglichen Verstoß gegeben europäisches Wettbewerbsrecht und will nun ermitteln.
Traumschiff: Bye, bye Sascha!
Ein Schock für "Traumschiff"-Fans: Kapitän Victor Burger geht von Bord. Wer wird das Schiff künftig für das ZDF steuern?
ZDF blickt erneut zurück: „Leute heute – Best of“ und „Album 2008“
Mainz - Nach "Menschen 2008" und dem satirischen Jahresrückblick fassen Karen Webb am kommenden Samstag und Normen Odenthal am Sonntag das Jahr aus ihrer persönlichen Sicht zusammen.
de Maizière: Cyber-Angriff-Risiko auf Smartphones unnötig hoch
Immer neue Sicherheitslücken machen Smartphones und auch Computer anfällig für Cyber-Angriffe. Die Hersteller wissen das, sind aber nicht bereit, auch jedes Leck zu schließen, kritisiert nun Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Dadurch sei die Gefährdungslage unnötig hoch.