Kirchs Filmlager wird in Einzelpaketen verkauft
Der insolvente Medienkonzern KirchMedia will nach Informationen des Nachrichtenmagazins Focus das Filmlager von Leo Kirch in Einzelpaketen verkaufen.
Premiere: Programm-Vorstand Hans Seger – Spekulationen um Abgang
München - Medienberichten zufolge soll nun auch der Premiere-Programm-Vorstand Hans Seger das Handtuch werfen.
Tele Ostschweiz erhält Lizenz für Regionalfernsehen
Zuwachs für lokale Programminhalte: Die Schweizer Medienbehörde UVEK hat die Konzession für ein Regionalfernsehen in der Ostschweiz an die Tele Ostschweiz und ihr Programm TVO vergeben.
Steve Molen verlässt das amerikanische Filmstudio Dreamworks
Am Donnerstag hat Steve Molen seinen Job als Head Of Physical Production bei Dreamworks an den Nagel gehangen. Ausschlaggebend für diesen Schritt soll die Vertragsverlängerung mit dem indischen Finanzier Reliance Entertainment gewesen sein.
Bitkom: Frauen bei Facebook aktiver – Männer protzen mit PC
Das Internet ist in Deutschland keine Männerdomäne mehr: Frauen haben einem Branchenverband zufolge Männer bei der Nutzung des weltweiten Datennetzes fast eingeholt.
Moskau gibt Marsmond-Sonde Phobos-Grunt verloren [Update]
Freude und Trauer bei Russlands Raumfahrt: Zwar kehrten drei Männer wohlbehalten von der Internationalen Raumstation zurück. Moskau gab aber gleichzeitig den Verlust der Marsmond-Sonde Phobos-Grunt bekannt.
Bestätigt: Fünfter gemeinsamer Film von Scorsese und DiCaprio
Regisseur Martin Scorsese und Schauspieler Leonardo DiCaprio sind ein gutes Team. Das hat sich in der Vergangennheit schon mehrfach bewiesen. Nun stehen die beiden Hollywoodgrößen wieder gemeinsam vor und hinter der Kamera, zum mittlerweile fünften Mal.
Walk of Fame: Organisation will keine Reality-Show-Stars
Reality-Show-Stars wie Snooki oder Kim Kardashian hätten wahrscheinlich gern einen eigenen Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Los Angeles. Dazu wird es allerdings nicht kommen, denn die Organisatoren stellen sich quer.
Aserbaidschan stellt Ausstrahlung ausländischer Radiosender ein
Aserbaidschan hat die Ausstrahlung von Programmen ausländischer Radiosender zum 1. Januar kommenden Jahres eingestellt.
Drei Koproduktionen des BR im Rennen um „Auslands-Oscar“
Drei vom Bayerischen Rundfunk (BR) koproduzierte Spielfilme haben es in die engere Auswahl für den Oscar als "Bester Ausländischer Film" geschafft. Insgesamt befinden sich sieben deutsche Filme auf der Shortlist für den begehrten "Auslands-Oscar".