Sporttotal.tv holt Kölner Haie ins Programm
Der Eishockey-Klub Kölner Haie und der ebenfalls in Köln ansässige Streaming-Anbieter Sporttotal.tv haben eine Kooperation zur vollautomatisierten Übertragung von Spielen sowie der Ausstattung von Spielstätten geschlossen. Damit werden die Haie erster Eishockey-Partner des 2016 gegründeten Start-ups.
Keine Fortsetzung: RTL streicht „Christine“ und „Sekretärinnen“
Mission Sitcoms gescheitert: Nach einer schwachen ersten Staffel zieht RTL bei "Christine" und "Sekretärinnen" nun Konsequenzen und streicht die beiden Donnerstags-Serien gänzlich aus dem Programm.
[TV-Quoten] Bohlen vermiest Gottschalk den Saisonstart
Dieter Bohlen hat mit seiner RTL-Castingshow "Das Supertalent" am Samstagabend ZDF-Urgestein Thomas Gottschalk ("Wetten, dass...?") die jungen Zuschauer in Scharen abgezogen.
WM-Einschaltquote um ein Drittel gestiegen
Die weltweite Fußballbegeisterung ist in den letzten Jahren offensichtlich noch größer geworden als bisher. Die TV-Übertragungen der letzten Fußball-WM in Südafrika haben laut den neuesten Zahlen rund 30 Prozent mehr Zuschauer am Fernsehen verfolgt als die Weltmeisterschaft 2006.
UEFA plant eigenen Streamingdienst
Die UEFA eifert der Formel 1 nach und plant ihren eigenen On-Demand-Dienst. Dies bestätigte nun der Marketing-Direktor des Verbands, Guy-Laurent Epstein.
Reanimation: RTL2 gräbt „Popstars“ wieder aus
Zwölf Jahre lang lief die Casting-Show "Popstars" nicht mehr bei RTL2, nun holt der Privatsender das Format zurück. Noch 2015 soll eine neue Staffel kommen, dabei hatte das Format bereits in den letzten Jahren bei ProSieben nicht mehr wirklich funktioniert.
„Tatort“ Bodensee: Eine schöne Tote im Netz dörflicher Intrigen
Als Dorf-Schönheit Mona Seitz eines Morgens mit ihrem Wagen von einer Klippe stürzt, ist die Aufregung in dem kleinen Ort groß. Das "Tatort"-Team aus Konstanz nimmt sich des Falls an und gerät dabei immer tiefer in ein Netz aus dörflichen Intrigen und Geheimnissen.
Computer und Handy ziehen Kinder in ‚Corona-Ferien‘ magisch an
Seit den Schulschließungen nutzen Kinder Medien noch intensiver als sonst. Doch auch andere Aktivitäten der Kinder haben in den 'Corona Ferien' zugenommen.
Rechte demonstrieren vor WDR-Gebäude wegen „Umweltsau“-Satire
Nach einer vom WDR-Kinderchor gesungenen Umweltsatire über die "Oma als Umweltsau" haben Dutzende Menschen vor dem Gebäude des Senders in Köln protestiert.
ARD holt alten Wallraff-Film aus dem Giftschrank
Hamburg - Nach mehr als 30 Jahren hebt der ARD die Sperre für einen Film auf, der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff undercover bei "Bild" zeigt