Google versus Apple: Kampf der Giganten
Die Zeiten als reiner Suchmaschinen-Dienst sind für Google längst vorbei: Smartphone, Laptop, Betriebssystem. Und dabei trifft nicht nur Android auf iOS. In allen Sparten begegnet der Internet-Riese der Konkurrenz von Apple.
Senator steigt ins TV-Geschäft ein
Berlin - Die Senator Entertainment AG setzt ihre Expansionsstrategie fort und steigt ins TV-Geschäft ein.
Kleineres iPad soll am 23. Oktober vorgestellt werden
Die Hinweise auf die baldige Vorstellung eines kleineren iPad-Modells verdichten sich. Apple könnte den Tablet-Computer am 23. Oktober vorstellen.
ARD-Ratgeber zu „Hilfe alles wird teurer! So kann ich sparen“
Köln - Das verfügbare Einkommen wird immer kleiner. Strom und Gas sind schon wieder teurer geworden. Für Pendler schlägt der Benzinpreis ein tiefes Loch in die Haushaltskasse.
Erste Aktionärsklage gegen Sky abgewiesen
München - Mit künstlich aufgeblähten Kundenzahlen ist der Sky-Vorgänger Premiere in die Schlagzeilen geraten und hat auch Aktionäre auf die Barrikaden getrieben - eine erste Klage ist jetzt aber gescheitert.
Details zur DVB-T Einführung beschlossen
Landesmedienanstalten und Fernsehsender unterzeichnten heute eine Vereinbarung für die DVB-T Einführung in Hessen, Rheinland- Pfalz und Baden- Württemberg.
Anga Cable: Messe startet mit 380 Ausstellern aus 33 Ländern
Köln - Insgesamt 380 Aussteller aus 33 Ländern präsentieren sich von heute an bis zum 28. Mai auf dem Kölner Messegelände.
Rundfunkbeitrag: ZDF geht auf Kommunen zu
Nach dem Spitzentreffen von ZDF-Intendant Thomas Bellut mit den kommunalen Spitzenverbänden scheint man beim ZDF bereit, wegen der erwarteten finanziellen Mehrbelastungen für die Kommunen durch den neuen Rundfunkbeitrag auf diese zuzugehen.
MTV Movie Awards jetzt auch für TV-Serien
Die jährlich vergebenen MTV Movie Awards werden dieses Jahr um die TV Awards erweitert. Damit sollen herausragende TV-Serien ausgezeichnet werden.
Bildstörungen bei DVB-T: Was tun?
Leipzig - Zwar treten Bildstörungen bei DVB-T selten auf, allerdings ist das Ergebnis für den Zuschauer doppelt gravierend.