„ttt“ greift den Fall Mohammed Al Durah auf
München - Das ARD-Magazin "ttt - titel, thesen, temperamente" beschäftigt mit in seiner neuesten Ausgabe mit dem Thema "Die Macht der Bilder" und greift den Prozess zum Fall Mohammed Al Durah auf.
High-End-Kopfhörer für unterwegs von Bowers & Wilkins
Mit dem P3 stellt der Audio-Spezialist Bowers & Wilkins einen mobilen Hi-Fi-Kopfhörer vor, der laut Herstellerangaben durch ultraleichte Bauweise und faltbares Design besticht.
Topfield-Receiver mit CI-Schnittstelle für unter 100 Euro
Schwülper/Bonn - Brandneu im Handel: Der neue TF-5050 CI verfügt über eine Common Interface-Schnittstelle und eignet sich somit zum Empfang von Free- und Pay-TV.
TV-Quoten: ARD dominiert den Dienstagabend
Starker Abend für die Öffentlich-Rechtlichen: Während an der ARD am Dienstag kein Weg vorbei führte, legte auch das ZDF ein Zuschauerstarkes Abendprogramm hin. Lediglich RTL konnte daneben noch von sich reden machen.
Von „Trittbrett-Kindern“ und „Rosinen-Pickern“
Köln - Was im Universum der Fernsehzielgruppe der 3- bis 13-Jährigen so passiert, haben die IP Deutschland und die Forschungsgesellschaft der Aegis Media Agenturen, Carat Expert, unter die Lupe genommen.
Pioneer sieht schwarz-weiß: Limitierte Shiro Kuro Plasmas
Die Plasma-Vorreiter von Pioneer verpassen ihrem Kuro einen weißen Smoking. Jetzt gibt es den Kontrastwert-Spitzenreiter auch als limitierte Design Edition in weiß.
RBB bereitet sich auf sinkende GEZ-Einnahmen vor
Berlin - Der RBB bereitet sich auf sinkende Einnahmen durch die GEZ vor und will mit gut vorbereiteten Einsparungen reagieren.
Teufel verteilt 50 Euro-Gutscheine an Kunden
Berlin - Ab dem 11. Juni gibt das Unternehmen für jeden getätigten Einkauf mit einem Warenwert von mindestens 500 Euro einen übertragbaren Gutschein im Gegenwert von 50 Euro aus.
DAW startet als erster Wirtschaftsverband eigenen TV-Kanal
Frankfurt/M. - Als nach eigenen Angaben erster Wirtschaftsverband Deutschlands hat der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis (DAW) einen eigenen Fernsehkanal ins Leben gerufen.
KDG diskutiert Digitalisierung auf Münchener Medientagen
Unterföhring - Kabel Deutschland beteiligt sich auf den Münchener Medientagen aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Kabel-Branche.