Spacenet bucht Kapazitäten bei SES Americom-New Skies für Notfalldienste
Washington, D.C. - Der Anbieter von Netzwerklösungen Spacenet hat beim Satellitenbetreiber SES Americom-New Skies, Teil der SES-Gruppe, in einem mehrjährigen Vertrag Satellitenkapazitäten gebucht, um ein Notfallnetz für Nordamerika voranzubringen.
Buglas kritisiert „Abwrackprämie“
Köln - Der Bundesverband Glasfaseranschluss (Buglas) hat die Bundesnetzagentur für die Entgelte für die Bereitstellung und Kündigung von Teilnehmeranschlussleitungen kritisiert. Diese "Abwrackprämie" behindere den Glasfaserausbau.
Nichts als TV: Der Tube-Stick zaubert DVB-T auf den Mac
Leipzig - Für Rechner aus dem Hause Apple offeriert der Markt viele Möglichkeiten, digitales terrestrisches Fernsehen zu empfangen. Equinux bietet dafür nun den Tube-Stick mit umfangreichem Software-Paket an.
Premiere Sky geht auch auf Entavio
München - Premieres neue Pay-TV-Plattform im Satellitenbereich wird auf Entavio starten. Damit bündelt der große deutsche Anbieter für Bezahlfernsehen verschiedene kleine Pay-Sender auf der digitalen SES-Astra Plattform.
Kooperation zur Verbreitung von DVB-Diensten per IP-Netzwerk
Amsterdam - Damit Telekommunikationsunternehmen das Angeobt für ihre Kunden künftig erweitern können, haben sich Irdeto und Anevia zu einer Kooperation entschlossen.
Umfrage: ARD ist beliebtester Sender
Hamburg - Die ARD ist einer Repräsentativumfrage der Programmzeitschrift TV Today zufolge der Lieblingssender der Deutschen.
Burmberger wechselt zu Vantage
Karlsbad - Der ehemalige Homecast-Europe-Manager Andreas Burmberger bleibt der Receiver-Branche erhalten und hat bei Vantage Digital angeheuert. Dort wird er laut eigenen Angaben die Bereiche Marketing und Technik weiter ausbauen.
Teleshopping und kein Ende
Bislang ist 2015 das Jahr der Teleshopping-Sender. Eine ganze Reihe neuer Kanäle startete allein in den letzten Wochen. Mit Mei Musi TV kam nun noch ein weiteres Angebot hinzu.
HDTV und Kabel Deutschland: Grüne fordern „politische Reaktion“
Leipzig - Kabel Deutschland konnte sich noch immer nicht mit ARD und ZDF über die Einspeisung der öffentlich-rechtlichen HDTV Programme einigen. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
Google versus Apple: Kampf der Giganten
Die Zeiten als reiner Suchmaschinen-Dienst sind für Google längst vorbei: Smartphone, Laptop, Betriebssystem. Und dabei trifft nicht nur Android auf iOS. In allen Sparten begegnet der Internet-Riese der Konkurrenz von Apple.