Fernsehpionier Rüdiger Proske gestorben
Der Fernsehjournalist und Publizist Rüdiger Proske ist am Freitag im Alter von 93 Jahren in Hamburg gestorben. Proske war Millionen Zuschauern vor allem durch seine TV-Reihe "Auf der Suche nach der Welt von Morgen" ein Begriff.
Premiere in der Gewinnzone
München - Premiere hat nach einem Umsatzsprung im Kerngeschäft die Gewinnzone erreicht, musste sich bedingt durch die Preiserhöhung im Frühjahr aber von 62.000 Abonnenten verabschieden.
BLM und Südkorea kooperieren bei DMB
München - Bei Pilotprojekten und Betriebsversuchen auf dem Gebiet des digitalen Rundfunks wollen die BLM und das koreanische Kommunikationsministerium eng zusammenarbeiten.
Wahlkampf: Trump attackiert US-Medien
Im US-Präsidentschaftswahlkampf wird die Tonart härter. Statt Hilary Clinton geht Donald Trump nun auch gegen die Medien vor.
Sounddock III: Bose stellt Docking-System fürs iPhone 5 vor
Mit dem Sounddock III präsentiert Bose die neueste Version seines beliebten Docking-Systems. Die dritte Generation soll mit hervorragender Sound-Wiedergabe punkten und wurde speziell für Apples iPhone 5 optimiert.
16:9-Format immer beliebter
Frankfurt/ Main - Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. begrüßt die Entscheidung von ARD und ZDF, die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 im Breitbildformat 16:9 zu übertragen.
HD+TV beleuchtet Großbildprojektion im Wohnzimmer
Leipzig - Nur wenige können zu Hause einen separaten Heimkinoraum mit dunklen Wänden einrichten. Das DF-Schwestermagazin HD+TV wagt in seiner aktuellen Ausgabe 02/2010 deshalb den Kompromiss und installierte Projektor samt Leinwand mitten im Wohnzimmer.
Neun Blu-rays zu verlosen!
Leipzig - Die Redaktion des Blu-ray-Magazins, des Schwestermagazins der DIGITAL FERNSEHEN, verlost mit "Die Geheimnisse der Spiderwicks", "No Country For Old Men", und "Cloverfield" drei mal drei Top-Blu-rays von Paramount Home Entertainment.
Entlastung für Schäferkordt: RTL sucht Programmdirektor
Der Fernsehsender RTL sucht nach Möglichkeiten, seine Chefin Anke Schäferkordt zu entlasten. Seit Mitte April leitet die TV-Managerin nicht mehr nur das deutsche Sendergeschäft.
Poker um Hulu bekommt neuen Mitspieler
Das Video-Portal Hulu könnte bald neue Eigentümer bekommen. Mit einem neuen Interessenten wird die Liste der Möglichkeiten nun immer länger. Doch die aktuellen Anteilseigner Disney und News Corp. machen die Sache kompliziert.