John Cleese verrät Details seiner Haartransplantation
Heidelberg - Jetzt plauderte der englische Schauspielstar John Cleese im TV über seine Haartransplantation mittels "Strip"-Technik - nach einem berühmten Anwender auch "ein Elton John" genannt.
Zweiter Galileo-Testsatellit GIOVE-B startet am 27. April ins All
Brüssel - Nach zahlreichen Verzögerungen sollen die Aufträge für das Milliardenprojekt nun noch vor der Sommerpause erneut ausgeschrieben werden.
Ermittlungen des Kartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und KDG laufen weiter
Bonn/Leipzig - Die im letzten Herbst begonnenen Ermittlungen des Bundeskartellamtes gegen die Unternehmen Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland laufen weiter.
Premiere: Garantie für reibungslosen Empfang nur bei zertifizierten Receivern
Leipzig - Das Bundeskartellamt ermittelt derzeit neben den Unternehmen Unitymedia und Kabel Deutschland auch gegen Premiere.
ZVEH unterstützt Mitglieder gegen Supersat-Abmahnungen
Frankfurt a.M. - Mit einer Telefonhotline, einer Handlungshilfe sowie einem Musterschreiben steht der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) seinen Mitgliedern gegen die Abmahnungswelle von Supersat bei.
Deutscher Skeptizismus: Kein Vertrauen in die Cloud
Immer und überall Zugriff auf die liebsten Fotos, Musik und Daten haben - die Cloud macht es möglich. Doch insbesondere die Deutschen stehen dem Speichern im Netz skeptisch gegenüber, nutzen die Cloud dann aber doch, so eine neue Studie.
Hotels wehren sich gegen GEZ-Erhöhung
Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat scharfe Kritik an der geplanten Erhöhung der Gebühren für Rundfunkgeräte in Hotels geübt.
Blu-ray-Sets im Wettstreit
Leipzig - In der neuen Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, haben wir verschiedene Blu-ray-Komplettanlagen einmal genauer unter die Lupe genommen.
Marner wird neuer Vorsitzender der Blu-ray-Group
Hamburg – Die Blu-ray-Group Deutschland hat einen neuen Vorsitzenden: Uwe Marner wird den Vorsitz für Unternehmen der IT- und der Consumer-Electronics-Branche sowie der Unterhaltungsindustrie übernehmen.
Smart: Receiver mit zwei CI-Slots
Bonn/St. Georgen - Der Kabel-Receiver Smart MX-80 eignet sich dank seiner zwei Common Interface-Schnittstellen zum Empfang von freien und verschlüsselten Programmen.