Was hat der Canon „HF11“- HD-Camcorder zu bieten?
Leipzig - In der neuesten Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, hat die Redaktion einmal die Canon "HF11" mit maximaler AVCHD-Bitrate genauer unter die Lupe genommen.
Schwarzfunk: CDU soll Wunschkandidaten für ZDF-Landesstudios benannt haben
Mainz/Hamburg - Die Einflussnahme der CDU beim ZDF geht Medienberichten zufolge weiter als bisher angenommen. Dem
Jörg Pilawa will Elstners „Verstehen Sie Spaß?“ renovieren
München. ARD-Moderator Jörg Pilawa will grundsätzliche Änderungen bei der Sendung "Verstehen Sie Spaß?" seines Kollegen Frank Elstner.
Start der dreiteiligen ZDF-Dokumentation „Die Machtergreifung“
Mainz - "Das Komplott" heißt die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation "Die Machtergreifung", die das ZDF ab 10. März 2009 jeweils dienstags um 20.15 Uhr ausstrahlt.
ZDF dreht 33 neue Folgen der Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“
Mainz - Von März bis Dezember 2009 werden 33 neue Folgen "Die Rosenheim-Cops" gedreht - fünf Folgen mehr als 2008. Um alle Episoden in diesem Jahr zu produzieren, wird mit zwei Teams parallel gedreht.
HDTV-Twin-Receiver von Nanoxx zeigt was er kann
Leipzig - Das deutsche Unternehmen Nanoxx überraschte seine Kunden bereits im letzten Jahr positiv mit seinem ersten HDTV-Empfänger, dem "9500 HD", den die Redaktion in Ausgabe 06/2008 zum Testsieger küren konnte.
Premiere verzichtet bei Fußball-Bundesliga-Übertragungen auf Werbung
München - Die Pay-TV-Plattform Premiere wehrt sich gegen in Medienberichten erhobenen Vorwürfen, dass er künftig auch bei Spielen der Fußball-Bundesliga Werbung zeigen wolle.
ZDF befürchtet in „Kochshow“ den Rücktritt von Intendant Schächter
Mainz - Das von Hessens Ministerpräsidenten Roland Koch ausgelöste Hickhack um den Verbleib von ZDF-Chefredakteur Brender droht auch Intendant Markus Schächter zu beschädigen, der sich für Brender einsetzt.
Dr. Jutta Limbach sitzt Medienrat Berlin-Brandenburg vor
Potsdam - Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg hat sich für die vierte Amtszeit konstitiuert.
„HDTV-Umrüstung einzelner ARD-Anstalten wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen“
Leipzig - Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN äußert sich Jörg-Peter Jost, Bereichsleiter Zentraltechnik beim Hessischen Rundfunk, inwieweit die ARD schon technisch aufgestellt ist, um 2010 in den HDTV-Regelbetrieb wechseln zu können.