Boudgoust wehrt Vorwürfe von erneuter Schleichwerbung ab
Stuttgart - Peter Boudgoust, amtierender ARD-Vorsitzender und Intendant des Südwestrundfunks (SWR) wehrt sich gegen Vorwürfe der privaten Landesmedienanstalten, denen zufolge es in zwei Folgen der ARD-Serie "Tatort" Fälle von Schleichwerbung gegeben habe, da Autos von Mercedes und Porsche auffällig platziert worden seien.
„Satire Gipfel“ löst im Ersten den „Schweibenwischer“ ab
Berlin - Mathias Richling stellt am Donnerstag, 19. März die bekannte satirische Livesendung, die bisher "Scheibenwischer" hieß, in ungewohntem Gewand vor.
Arte beendet Zusammenarbeit mit polnischem Sender TVP
Straßburg - Der deutsch-französische Kulturkanal Arte hat seine Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen polnischen Fernsehsender TVP (Telewizja Polska SA) beendet.
Dieter Hildebrandt verbietet Nutzung des Namens „Scheibenwischer“
Hamburg/Stuttgart - Kabarettist Dieter Hildebrand hat Medienberichten zufolge seinem Nachfolger Mathias Richling untersagt, den Titel "Scheibenwischer" für die politische Kabarettsendung zu nutzen.
KDG: „Wir werden die Alphacrypt-CI-Module an Mascom zurücksenden“
Leipzig/Unterföhring - Die Kabel Deutschland GmbH (KDG) will CI-Module, die der Modul-Hersteller Mascom dem Kabelanbieter für Feldtests überlassen hat, wieder an Mascom zurückschicken.
Frankreich: Canal J gibt DVB-T-Lizenz ab
Paris - Der französische Kinder- und Jugendsender Canal J beendet im April seine terrestrische Ausstrahlung. Damit geht die DVB-T-Lizenz des Senders zurück an die Medienbehörde CSA.
Premiere sucht neuen Firmennamen
München - Seit Januar ist ein Marktforschungsunternehmen mit der Suche beauftragt.
Niederlande: OPTA veröffentlicht Verordnung über Öffnung des Kabelmarktes
Amsterdam, Niederlande - Die Regulierungsbehörde OPTA hat heute ihre Verordnung über die Öffnung des Kabelmarktes, die am 17. März in Kraft tritt, veröffentlicht.
Premiere schließt offiziell keine deutschen Hersteller von der Receiverproduktion aus
München - Die Spezifikationen werden auch künftig jedem Hersteller auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Ingrid Felgenträger wird neue SWR-Landessenderdirektorin
Baden-Baden/Stuttgart - Ingrid Felgenträger (58) wird neue Landessenderdirektorin Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) in Stuttgart.