Österreich testet erstmals Alarmierung via Smartphone
Auf den ORF-TV-Kanälen wird ein Laufband mit dem Text: "Achtung Sirenenprobe!" eingeblendet. Was war der Hintergrund und was gab es sonst Neues?
DW-TV im olympischen Dorf in Peking zu sehen
Peking - Das Organisationskomitee der 29. Olympischen Spiele in Peking hat das deutsche Auslandsfernsehen DW-TV als einen von nur 20 internationalen TV-Kanälen für das eigens für die Olympischen Spiele und die Paralympics installierte TV-Kabelnetz ausgewählt.
TV-Quoten: ARD-Krimi lässt Konkurrenz keine Chance
Der Film "Steirerblau" im Ersten hat die TV-Konkurrenz am Samstagabend mit großem Abstand abgehängt. 7,03 Millionen Menschen sahen zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr den in Österreich spielenden Krimi.
Telekom-Chef: Vectoring ist Voraussetzung für digitale Zukunft
Live via Persiscope kündigte Telekom-Chef Niek-Jan van Damme einen weiteren Ausbau des Vectoring bis Jahresende an und setzt sich gegen die Vorwürfe der Wettbewerber zur Wehr. Dabei sei der Ausbau keine Reaktion auf die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur.
4K Filme im Test: „Chinatown“ Limited Collector’s Edition
"Chinatown" mit Jack Nicholson hat letztes Jahr eine neue 4K-Veröffentlichung erhalten, die den Klassiker in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Was hat der Canon „HF11“- HD-Camcorder zu bieten?
Leipzig - In der neuesten Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, hat die Redaktion einmal die Canon "HF11" mit maximaler AVCHD-Bitrate genauer unter die Lupe genommen.
Kabel Deutschland will Call-Center-Standorte räumen
Bonn - Die Kabel Deutschland GmbH will die Kundenservice-Center in Bonn, Erfurt und Halle/ Leipzig schließen und die Mitarbeiter an externe Dienstleiter verteilen.
Weltweiter System-Ausfall bei Smartwatch-Hersteller Garmin
Seit Donnerstag kämpft Wearable-Spezialist Garmin mit dem Komplett-Ausfall seiner Systeme zu kämpfen. Medienberichten zufolge könnte es sich um eine gezielte Attacke handeln.
DAB+: Radio Bollerwagen expandiert nach Rheinland-Pfalz
Ab heute geht Radio Bollerwagen offiziell in Rheinland-Pfalz auf DAB+ auf Sendung. Zu hören war der Partysender jedoch schon gestern.
Qivicon: Telekom Deutschland treibt Innovationen voran
Niek Jan van Damme, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG, formulierte zu Beginn der Woche erstmals öffentlich die Ziele des Unternehmens im Hinblick auf das Jahr 2018. Dabei wurde in Bonn eine neue Personalstruktur beim Thema Innovation vorgestellt und auch schon eine der Innovationen gezeigt, die in Verbindung mit Kooperationspartnern abläuft.