Sky verkauft Rechte an exklusiven WM-Spielen
Unterföhring - Die Pay-TV-Plattform Sky hat Senderechte an neun exklusiven Spiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 verkauft.
DSF erreicht Rekordergebnis
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen, ein
Unternehmen der EM.TV-Gruppe, hat 2004 sein bestes Geschäftsergebnis seit dem Sendestart 1993 erzielt.
SL stellt Komplettanlage für Sat-Empfang vor
Bückeburg - Der niedersächsische Hersteller SL c&t hat sein Komplettset SL "Mobil 4012 Digital" vorgestellt.
RTL-Dschungel stärkste Sendung des Abends
RTL hat mit der Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" am Freitag 6,6 Millionen Zuschauer erreicht und damit alle anderen Sender an dem Abend in den Schatten gestellt.
[IFA 2010] Sony präsentiert Fernseher für Google-TV
Sony will gemeinsam mit dem Suchmaschinen-Konzern Google die "nächste Generation des Fernsehens" etablieren. In Berlin präsentierte Sony-Chef Sir Howard Stringer einen ersten Prototyp für Google-TV.
[Portrait] Falten, Format & Sex-Appeal – Susan Sarandon wird 65
Es gibt nicht genug Rollen für ältere Schauspielerinnen. Diese Klage hört man in Hollywood ständig, allerdings nicht von Susan Sarandon. Mit 65 Jahren steht der rothaarige Star pausenlos vor der Kamera.
Ish und Iesy wechseln Pay-per-View-Anbieter
Köln/London - "Wir haben dadurch jetzt noch aktuellere Filme in unserem 'Kino auf Abruf'-Service", erklärt die Unity Media-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN die Hintergründe für den Wechsel zu "On Demand Deutschland".
Canon zeigt mit HG20 und HG21 zwei HDTV-Camcorder mit Festplatte
Krefeld - Nachdem vor Kurzem in Japan die neuen HDTV-Camcorder von Canon vorgestellt wurden, ist es nun auch in Europa soweit: Die beiden AVCHD-Powerpakte HG20 und HG21 wird es auch hier zu Lande geben.
Loewe-Chef: „Werden Tuning-Unternehmen für TV-Geräte“
Der Vorstandsvorsitzende des Fernsehbauers Loewe, Matthias Harsch, will die Produktion der Geräte nahezu komplett auslagern und sich auf Kernkompetenzen wie Bedienersoftware und Design konzentrieren.
LMK: Finanzkrise wird Auswirkungen auf regionale Anbieter haben
Leipzig - Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Manfred Helmes, Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), über die Ziele seiner Anstalt für 2009.