Digital-TV boomt – vor allem wegen DVB-T
Köln - Die Digitalisierung schreitet in Europa dank der zunehmenden terrestrischen Verbreitung digitaler Free-TV-Sender mit großen Schritten voran - Deutschland ist jedoch fast Digital-Schlusslicht.
Studie: Fernsehen meistgenutztes Medium
Köln - Mit einer Sehdauer von durchschnittlich 225 Minuten pro Person und Tag (2006: 226 Minuten) war Fernsehen im Jahr 2007 bei erwachsenen Europäern im intermedialen Vergleich das meistgenutzte Medium - Amerikaner schauen 297 Minuten am Tag fern.
Potsdam freut sich auf Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest 2009“
München - Stefan Raab rockt Potsdam: 16 Bands aus den 16 Bundesländern treten im Februar 2009 im nationalen Länderwettstreit gegeneinander an.
Medienkonzerne wollen Fragmentierung der Medienlandschaft entgegenwirken
Köln - Der Fragmentierung der Medienlandschaft wirken viele große Medienkonzerne mit "Senderfamilien" entgegen.
N-tv-Nachrichten jetzt am Flughafen Stuttgart
Köln - Ab sofort gibt es N-tv-Nachrichten am Flughafen Stuttgart. Auf insgesamt 330 Screens im gesamten Flughafenbereich können Reisende sich über das aktuelle Geschehen informieren.
Energie-Agentur: Große Unterschiede beim Stromverbrauch von Fernsehern
Berlin - In fast der Hälfte der deutschen Wohnzimmer sorgen Set-Top-Boxen oder Receiver für guten Fernsehempfang. Oft laufen diese Geräte rund um die Uhr. Kommen zusätzlich stromintensive TV-Geräte zum Einsatz, belastet das die Stromrechnung deutlich.
Technotrend bringt Premiere-Receiver mit HDMI-Schnittstelle
Den ersten Premiere-zertifizierten DVB-S-Receiver mit HDMI-Schnittstelle hat am Mittwoch die TechnoTrend GmbH mit dem TT-micro S302 HDMI vorgestellt.
Wegen Werksschließung? Nokia verliert in Deutschland acht Prozent Marktanteil
Köln - Die Schließung des Bochumer-Werkes in Bochum scheint Nokia härter zu treffen als erwartet. Der Handyhersteller kommt in den ersten sieben Monaten dieses Jahres nur noch auf einen Marktanteil von 36 Prozent.
Gut oder schlecht? 32 Prozent der Deutschen telefonieren täglich mit Mutti
Stuttgart - 72 Prozent der Deutschen telefonieren mindestens einmal pro Woche mit ihrer Mutter, 32 Prozent suchen den telefonischen Kontakt sogar jeden Tag.
ZDF zeigt Verleihung des Deutschen Zukunftspreises
Mainz - ZDF-Fernsehzuschauer können Bundespräsident Horst Köhler über die Schulter schauen wenn er am 3. Dezember 2008 in Berlin den zwölften Deutschen Zukunftspreis an die Preisträger überreicht.