Schauspieler Til Schweiger erhält Bambi für Kinofilm „Keinohrhasen“
Offenburg - Schauspieler Til Schweiger (44) wird nach dem Erfolg seines Kinofilms "Keinohrhasen" mit einem Bambi ausgezeichnet.
TV1.EU-Chef will Staatsgelder für Ausbau der Internet-Infrastruktur
Unterföhring - Anstatt "abgelaufenen Geschäftsmodellen" das Steuergeld hinter zu werfen, will TV1.EU Geschäftsführer Michael Westphal diese Mittel lieber in die Internet Infrastruktur stecken.
SWR will Kritik der Landesrechnungshöfe prüfen
Stuttgart - Der Südwestrundfunk will den Berichtsentwurf der Rechnungshöfe von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Senders in den Jahren 2003 bis 2006 prüfen und umfassend Stellung nehmen.
Personalabgang bei MTV Networks
Elmar Giglinger, Senior Vice President Music Channels, hat sich entschlossen, seine Tätigkeit als Verantwortlicher für die Musiksender MTV und VIVA zu beenden und MTV Networks zu verlassen.
Digital-TV boomt – vor allem wegen DVB-T
Köln - Die Digitalisierung schreitet in Europa dank der zunehmenden terrestrischen Verbreitung digitaler Free-TV-Sender mit großen Schritten voran - Deutschland ist jedoch fast Digital-Schlusslicht.
Studie: Fernsehen meistgenutztes Medium
Köln - Mit einer Sehdauer von durchschnittlich 225 Minuten pro Person und Tag (2006: 226 Minuten) war Fernsehen im Jahr 2007 bei erwachsenen Europäern im intermedialen Vergleich das meistgenutzte Medium - Amerikaner schauen 297 Minuten am Tag fern.
Potsdam freut sich auf Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest 2009“
München - Stefan Raab rockt Potsdam: 16 Bands aus den 16 Bundesländern treten im Februar 2009 im nationalen Länderwettstreit gegeneinander an.
Medienkonzerne wollen Fragmentierung der Medienlandschaft entgegenwirken
Köln - Der Fragmentierung der Medienlandschaft wirken viele große Medienkonzerne mit "Senderfamilien" entgegen.
N-tv-Nachrichten jetzt am Flughafen Stuttgart
Köln - Ab sofort gibt es N-tv-Nachrichten am Flughafen Stuttgart. Auf insgesamt 330 Screens im gesamten Flughafenbereich können Reisende sich über das aktuelle Geschehen informieren.
Energie-Agentur: Große Unterschiede beim Stromverbrauch von Fernsehern
Berlin - In fast der Hälfte der deutschen Wohnzimmer sorgen Set-Top-Boxen oder Receiver für guten Fernsehempfang. Oft laufen diese Geräte rund um die Uhr. Kommen zusätzlich stromintensive TV-Geräte zum Einsatz, belastet das die Stromrechnung deutlich.