Neue Leiterin Pay TV und Business Development bei Seven Senses
München - Mirjam Laux ist ab sofort Leiterin Pay-TV und Business Development bei Seven Senses, dem Unternehmen der Pro Sieben Sat 1 Group für Digitales Fernsehen, Video-on-Demand (maxdome) sowie Mobile-TV.
N 24 liegt im Oktober deutlich über Vorjahr
Berlin - Der Nachrichtensender N 24 hat im Oktober einen durchschnittlichen Marktanteil von 1,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreicht.
Hauchdünne Fernseher sind die Zukunft
Leipzig - Auf der diesjährigen IFA stellten die Hersteller Fernsehgeräte vor, die technisch und optisch Zukunftsmusik spielen, aber schon Realität sind.
ZDF-Psychothriller: „Das Geheimnis der falschen Mutter“
Mainz - Der Psychothriller "Das Geheimnis der falschen Mutter" erzählt die Geschichte zweier Frauen, die um einen kleinen Jungen kämpfen, von dem beide glauben, dass er ihr leiblicher Sohn ist.
NDR trennt sich von „Polizeiruf 110“-Kommissaren Steimle und Eitner
Hamburg/Schwerin - Der NDR hat sich von seinen "Polizeiruf 110"-Kommissaren Uwe Steimle (45) und Felix Eitner (41) getrennt.
Premiere gibt Highlights des Weihnachts- und Silvesterprogramms bekannt
München - Zwischen Weihnachten und Silvester will der Abosender Premiere seine Abonnenten mit Programmgeschenken bedenken, wie sie "abwechslungsreicher nicht sein können".
Österreich: TW1 wehrt sich gegen Bestechungsvorwurf
Wien - Die Geschäftsführung von Tourismuskanals TW1 hat die Behauptung zurückgewiesen, dass es bei dem Sender "eine halbe Stunde Werbung" und "gekaufte Sendungen" gebe.
Ludger Pistor und Götz Otto heute im Premiere Showpalast
München - Am heutigen Sonntag gibt es im "Premiere Showpalast" um 19.45 Uhr nur ein Thema: Bond, James Bond - und sein aktuelles Kino-Abenteuer "Ein Quantum Trost".
Neuer Loewe-TV erhält höchste deutsche Design-Auszeichnung
Kronach - Das Fernsehgerät Connect 37 Media von Loewe ist mit der höchsten deutschen Design-Auszeichnung gewürdigt worden, dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Gold.
Landesrundfunkzentrale: „Wir benötigen eine ‚verbraucherfreundliche‘ Umstellung“
Leipzig - Die ARD will laut Aussagen des Digitalverantwortlichen der ARD, Michael Albrecht, die Analogausstrahlung über Satellit Ende 2010 beenden. Das Sächsische Privatrundfunkgesetz ist das einzige in Deutschland, das die Übertragung von Rundfunkprogrammen ausschließlich in digitaler Technik spätestens ab 1. Januar 2010 festlegt.