Microsoft schickt Windows XP in Rente
Das mit Abstand dienstälteste Betriebssystem Windows XP schickt Microsoft am 8. April in den Ruhestand. So manche Szenarien bei privaten Nutzern und kleinen Betrieben bereiten dem Softwarekonzern aber noch Sorge.
Hessischer Rundfunk ab sofort mit HbbTV
Der Hessischer Rundfunk bietet seine Mediathek nun auch via HbbTV an. Damit kann das VoD-Angebot des HR-Fernsehens nun auch auf Smart-TVs genutzt werden.
Sky tauscht sukzessive Hardware bei Sat- & Kabel-Kunden
In den vergangen Wochen wurden eine Reihe Abonnenten des größten deutschen Pay-TV-Providers Sky in einem persönlichen Brief darüber informiert, dass Sky deren Empfangshardware in den kommenden Wochen tauschen wird - zum Nachteil all derer, die alternative Decodiertechnik nutzen.
DF-Umfrage: Rundfunkbeitrag senken – oder Qualität steigern?
Für die jüngste Umfrage wollten wir von den Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de wissen, was mit den erwarteten Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags passieren soll. Während ein großer Teil künftig weniger bezahlen möchten, sprechen sich noch mehr Leser für eine Steigerung der Qualität in unterschiedlichen Bereichen aus.
Advance Acoustic mit neuer Mono-Endstufe
Mit einer neuen Mono-Endstufe hat Advance Acoustic sein Verstärker-Line-up erweitert. Das neue Gerät soll den Spagat zwischen leistungsfähigen Lautsprechern und detaillierter Wiedergabe ermöglichen.
Video: Sonys 3D-Smart-TV KDL-65W855A im Hands-on
Sony präsentiert mit dem KDL-65W855A einen heimkinotauglichen HD-Fernseher. Mit 164 cm Bildschirmdiagonale, satten Farben und 3D-Unterstützung ist dabei alles drin, was Filmfans freut. Ob das Paket aber hält was es verspricht, haben wir uns genauer angeschaut.
Scooby-Doo, Tweety und Feuersteins: Lovefilm baut Angebot aus
Die Online-Videothek Lovefilm rüstet in Sachen Zeichentrickserien weiter auf. Dank eines neuen Deals mit Warner Bros. kommen unter anderem zahlreiche Klassiker wie "Tom und Jerry", "Familie Feierstein" oder auch "Scooby-Doo" zum Angebot hinzu.
Nokia: Noch im Februar erstes Android-Smartphone?
Nachdem sich Nokia 2011 für Windows Phone als neues Betriebssystem für seine Smartphones entschieden hat, scheinen die Finnen nun doch in den Android-Markt vorstoßen zu wollen. Sein erstes Android-Gerät will der Konzern angeblich schon Ende Februar vorstellen.
Deutsche Telekom: 800 Millionen Euro für Tschechien-Geschäft
Für 800 Millionen Euro übernimmt die Deutsche Telekom die noch in Fremdbesitz befindlichen Anteile seiner tschechischen Tochter. Die Führungsstruktur von T-Mobile Czech Rebublic soll so einfacher werden.
Dobrindt: Deutsche Bahn muss mehr Internet bieten
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will der Deutschen Bahn eine Internet-Offensive verordnen. Es müssten in deutlich mehr Zügen und Bahnhöfen Hotspots eingerichtete werden, um eine Spitzenversorgung zu erreichen. Um entsprechende Investitionen anzuregen, winken Förderungen vom Bund.