Samsung GQ65Q95T QLED 4K Fernseher im Test (Teil 3)
In unserem vierteiligen Testspecial informieren wir bereits vor dem Erscheinen der neuen HDTV-Printausgabe über den Samsung GQ65Q95T. Heute blicken wir auf die LED-Dimming-Zonen-Anzahl, die Bildqualität und die HDR-Performance.
Interaktives Fernsehen: Warum es keine Option ist
Netflix hat mit "Du gegen die Wildnis" in dieser Woche einen weiteren Versuch im Bereich Interaktives Fernsehen unternommen. Das vermeintlich originelle Konzept ist jedoch ein einziger Trugschluss.
Relaunch der Sportschau-App: Bundesliga live anhören
Die Sportschau-App der ARD hat ab sofort einige neue Features: So können nun alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga live angehört werden.
LG: Unsichtbares TV-Gerät und Fernseher mit Akku kommen
LG wird auf der CES 2022 sein neues Lifestyle-TV-Sortiment vorstellen – unter anderem einen Fernseher, der im Akku-Betrieb funktionieren soll.
PYUR: Glasfaser-Ring für Berlin
Mit einem zusätzlichen Backbone-Ring erweitert und modernisiert die Tele Columbus AG ihre PYUR-Glasfaser-Infrastruktur in Berlin. Mit dem Ring sollen zukunftsfähige und hochflexible Bandbreiten für...
CES 2023: LG mit neuen Dolby Atmos Soundbars und kostenlosen Updates
LG stellt nicht nur die neuen Soundbarmodelle für 2023 vor, die Dolby-Atmos- und DTS:X-Signale verarbeiten, sondern überrascht darüber hinaus mit wichtigen Softwareupdates für bestehende Soundbars.
Sony A95L: QD-OLED TV für 2023 vorgestellt
Der QD-OLED A95L ist der einzige Sony-Fernseher 2023, der den neuen Prozessor Pentonic 1000 spendiert bekommt.
Panasonic streicht Aufnahme-App für HDD-Recorder und Smart TVs
Mit dem Panasonic Media Center können Aufnahmen auf Smart TV und HDD-Recordern mobil abgerufen werden oder der Timer für Aufnahmen über iOS und Android gestellt werden. Bald wird die praktische Funktion wohl ersatzlos gestrichen.
Denon bringt zwei 8K-Receiver unter 900 Euro auf den Markt
Mit dem DRA-900H präsentiert Denon seinen ersten 8K-fähigen Stereo-Netzwerk-Receiver. Der AVR-X1800H ist ein erschwinglicher Einstieg in die Welt des 3D-Sounds und der 8K-Bildqualität. Wir stellen beide Modelle vor.
Google: Neuer Name für KI-System Bard
Mit der Umbenennung seines KI-Systems Bard will Google sein Profil schärfen. Gleichzeitig kündigt der Internet-Konzern eine bezahlpflichtige Profi-Variante an.