Breitbandausbau: Schwarz-Rot will 50 MBit/s auch auf dem Land
Der Koalitionsvertrag für eine neue schwarz-rote Bundesregierung steht. Auch der Breitbandausbau soll darin eine große Rolle spielen. Bis 2018 soll demnach auch auf dem Land das surfen mit 50 MBit/s möglich sein. Ob das Ziel mit den beschlossenen Maßnahmen erreichbar ist, darf jedoch bezweifelt werden.
BR Fernsehen erst Ende 2014 mit nativem HD
Das Bayerische Fernsehen wird auf seinem Sender BR HD erst Ende 2014 natives HD-Material zeigen können. Dies teilte die Technische Direktorin des BR, Birgit Spanner-Ulmer, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mit. Allein schon aus Kostengründen müsste der technische Umstieg auf mehrere Jahre gestreckt werden.
Heimkinosysteme: Die Wahl des richtigen AV-Receivers
Um das perfekte Heimkinovergnügen erleben zu können, bedarf es der Wahl der richtigen Technik. Neben dem Fernseher gilt es außerdem, den richtigen AV-Receiver auszuwählen. Beim Kauf der Heimkinoanlage sollte man neben den Anschlussmöglichkeiten auf einige weitere Faktoren achten.
MDR HD: Zum Start bereits 90 Prozent natives HD-Material
Der hochauflösende Ableger des MDR könnte zum neuen Star unter den öffentlich-rechtlichen HD-Sendern werden. Bereits zum Start soll der Anteil an nativem HD-Material auf dem Kanal bei etwa 90 Prozent liegen, wie Betriebsdirektor Ulrich Liebenow im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN verriet.
Xbox One: Microsoft „vergisst“ Europa
Microsoft preist die Xbox One als All-in-one-Entertainmentlösung an, doch gerade die beworbene TV-Funktion verursacht Probleme: Das Bild ruckelt.
Apple übernimmt Kinect-Entwickler Primesense
Apple kauft das Unternehmen Primesense, das vor allem für die Entwicklung der Bewegungssteuerung Kinect bekannt ist. Diese kommt bei Microsofts Konsole Xbox 360 zum Einsatz. Möglich ist, dass Apple eine ähnliche Technologie für seine TV-Box plant.
HD Plus: Einigung mit Sendern auf neue Gratisphase
HD Plus hat sich mit den TV-Sendern auf eine Fortsetzung der Gratisphase für die Nutzung der HD-Plus-Smartcards geeinigt. Dabei werden nach dem ersten Quartal 2014 neue Konditionen gelten.
ATV: „HD ist bald Standard und sollte daher nicht extra kosten“
Der österreichische Privatsender ATV verbreitet seinen HD-Ableger im Gegensatz zu den meisten österreichischen Privatsendern außerhalb der kostenpflichtigen HD-Austria-Plattform. Für den Sender ein bewusster Schritt, wie eine Sprecherin von ATV gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Auch zur Kritik an den noch fehlenden nativen HD-Inhalten wurde Stellung genommen.
XXL-Bilder aus XXS-Entfernung projizieren
Die Gattung der Kurzdistanzprojektoren verspricht riesige Bilder aus einem vergleichsweise geringen Projektionsabstand. DIGITAL TESTED hat den BenQ W1080ST zum Test gebeten und zeigt, ob das Konzept aufgeht.
Test: Samsung Smart-TV UE60F7090
Eigentlich neigen Hersteller bei den technischen Angaben zur Übertreibung, Samsung übt sich beim UE60F7090 aber in Understatement. Der XXL-Test des HDTV-Magazins zeigt die ungekannten Stärken des TV-Modells.