Cardsharing-Fall: Auch den Kunden droht Strafverfolgung
Im aktuellen Cardsharing-Fall aus Thüringen und Bayern droht auch den Kunden der Betreiber eine strafrechtliche Verfolgung. Laut zuständiger Staatsanwaltschaft seien bereits rund 80 der etwa 300 Nutzer der illegalen Angebote mittels IP-Adresse identifiziert.
ASW mit neuem Regallautsprecher Cantius 212
Der deutsche Lautsprecher-Hersteller ASW hat einen neuen Regallautsprecher vorgestellt. Der Cantius 212 soll ein Hingucker "Made in Germany" sein.
Magine will auf Smart TVs von LG, Panasonic und Philips
Der Web-TV-Anbieter Magine will seine Reichweite durch den Sprung auf die Smart-TV-Plattformen von LG, Panasonic und Philips erweitern. Eine entsprechende Ankündigung wurde im Rahmen der Mipcom in Cannes gemacht.
TCL Color Line und Color Touch: Fernseher in blau, rosa und grün
Der chinesische Hersteller TCL will den deutschen TV-Geräte-Markt mit Geräten abseits der Norm erobern. Die Besonderheit der Serien Color Line und Color Touch steckt dabei schon im Namen. Sie kommen in ausgefallenen Farben daher.
Lovefilm sichert sich Iron Man 3, Magic Mike und Twilight
Lovefilm hat sich durch einen neuen Vertrag mit der Tele München Gruppe weitere Spielfilm-Highlights für sein Video-on-Demand-Portal gesichert. Darunter auch aktuelle Blockbuster wie Iron Man 3 und Magic Mike.
Web-TV-Anbieter Magine erweitert sein Senderportfolio
Das neue Web-TV-Angebot Magine arbeitet weiter an seinem Portfolio. Der aktuell noch in der Beta-Phase befindliche Anbieter überträgt nun auch zahlreiche öffentlich-rechtliche Sender über IP-Stream, darunter Arte und die dritten Programme der ARD.
Technisat Digicorder Isio S1 bei Amazon zum Sonderpreis
Amazon bietet derzeit den Sat-Receiver Digicorder Isio S1 von Technisat mit einem attraktiven Rabatt an. Kunden, die sich im Rahmen des Angebots der Woche für das Gerät mit Twin-Tuner und Festplatte entscheiden, sparen über ein Viertel des Preises.
Neun Kopfhörer im Vergleichstest
Die Redaktion hat neun Modelle von AKG bis V-Moda in den Preisklassen von 60 bis 450 ins Testlabor gebeten. Außerdem erfahren Sie in einer XXL-Kaufberatung, was Sie beim Kauf beachten müssen.
Marktanteil von Windows-Phone nur noch knapp hinter iOS
Der Marktanteil von Smartphones mit dem betriebssystem Windows Phone wächst in Europa. Laut einer aktuellen Marktanalyse lag dieser zwischen Juni und August nur noch 0,7 Prozentpunkte hinter dem von iOS. Android bewegt sich hingegen weiter unangefochten an der Spitze.
WLAN optimal nutzen
Moderne Receiver mit Hybridfunktionen gehören mittlerweile zur Grundausstattung vieler Haushalte und auch Fernsehgeräte mit Internetanschluss werden immer häufiger. Doch wenn die Geräte über WLAN kommunizieren sollen, sind oft Probleme vorprogrammiert.