Panasonic präsentiert neue Micro-Hi-Fi-Systeme der HC-Serie
Mit der HC-Serie stellt der japanische Hersteller Panasonic eine Serie neuer Micro-Hi-Fi-Systeme vor, die trotz kompakter Größe sowohl beim Sound, als auch bei der Ausstattung auf ganzer Linie überzeugen sollen.
Bundeskartellamtschef sieht kein Grundrecht auf DSL-Flatrates
Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat für die Pläne der Deutschen Telekom, das Datenvolumen der DSL-Anschlüsse zu drosseln, zumindest teilweise Verständnis gezeigt. Ein großes Problem sehe er aber, wenn tatsächlich die Netzneutralität verletzt werde.
Neue AUDIO TEST am Kiosk: Standlautsprecher, Phono, Streaming
Die Tests der aktuellen AUDIO TEST stehen voll im Zeichen des Lautsprechers und neben echten Boliden von T+A, ASW und Elac, spielen auch die Kompaktlösungen von Nubert und Neat gehörig auf. Damit Sie Ihren Hörgewohnheiten entsprechend den perfekten Lautsprecher finden, steht Ihnen die Redaktion mit einer kompakten Lautsprechertyp-Beratung zur Seite.
Microsofts Tablet Surface Pro ab Freitag im deutschen Handel
Nachdem die abgespeckte Variante von Microsofts Tablet nur mäßigen Erfolg erzielte, geht der Software-Riese nun mit seinem neuen Surface Pro auf den Markt, um in Konkurrenz mit Apples iPad und anderen Tabletts zu treten.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Die richtige Vernetzung
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe testet die Redaktion unter anderem die neue Luxus-Aufnahmezentrale von Sky mit zwei Terabyte Fassungsvermögen.
Panasonic: „Plasma gehört noch längst nicht zum alten Eisen“
Mit dem TX-P65VT50E konnte Panasonic die Leserwahl 2013 in der Kategorie "Flachbild-TVs 52 bis 75 Zoll" gewinnen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Jan-Eike Beckmann, dem Produkt Manager TV des Unternehmens, darüber, wie sich ein Plasma-TV gegen die LCD-Konkurrenz durchsetzen konnte und warum alle Abgesänge auf die Plasma-Technologie zu früh kommen.
Apple: Billig-iPhone wird nicht von Foxconn gefertigt
Die Pläne für eine abgespeckte Version des iPhone sind bei Apple offenbar schon weit fortgeschritten. Einem Medienbericht zu Folge, hat das Unternehmen jetzt den Fertigungsauftrag an einen Konzern in Taiwan erteilt. Dabei soll es sich jedoch nicht um Foxconn handeln.
Gamer spielen durchschnittlich zwei Stunden täglich
Gamer verbringen im Schnitt knapp zwei Stunden pro Tag mit PC- und Videospielen. Dies geht aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervor. Die Zeit, die Gamer dabei für ihr Hobby aufwenden, variiert deutlich nach Alter und Geschlecht. Genutzt werden Videospiele allerdings hauptsächlich nach Arbeit, Uni oder Schule.
Schweiz: Zattoo ohne Datenvolumen über LTE bei Orange
Mobiles Fernsehen in HD-Qualität und ohne Datenvolumen über LTE? Was hierzulande noch wie die Zukunft der TV-Nutzung klingen mag, wird in der Schweiz jetzt Realität. Möglich macht dies eine Kooperation des Mobilfunkanbieters Orange mit dem IPTV-Anbieter Zattoo.
Satco, Sky Vision und Kathrein: Warm-up für die ANGA COM
Namhafte Hersteller und Vertreiber von Multischaltern, Digitalreceivern und Sat-Antennen warteten am Dienstagabend gespannt auf die Ergebnisse der Leserwahl 2013 im Sat- und Kabelbereich. Während noch die beliebtesten Geräte der letzten 12 Monate verkündet wurden, sind indes schon neue Geräte in der Pipeline und sollen nächste Woche auf der ANGA COM präsentiert werden.