Sport1 wird redaktioneller Dienstleister von ran.de
Die Sport1 GmbH stellt ab sofort die Redaktion für ran.de - und wird das Online-Portal nun mit Text- und Bewegtbildinhalten versorgen. Das wurde im Rahmen einer Kooperation mit ProSiebenSat.1 beschlossen.
Sky: Neuer Receiver mit 2 Terabyte soll im Dezember kommen
Neben der Verkündung seiner aktuellen Geschäftszahlen hat Sky am heutigen Mittwoch auch die Verfügbarkeit des lang angekündigten 2-Terabyte-Festplattenrekorders für Sky+ ab Dezember 2012 angekündigt. Der Receiver soll je ein TB für Aufnahmen und für Sky Anytime zur Verfügung stellen.
Teufel bietet neuen Aufstellservice für THX-Heimkinosysteme an
Der Hersteller Lautsprecher Teufel bietet seinen Kunden ab sofort einen Aufstellservice für seine THX-Heimkinosysteme an. Bis zum 15. November kann das Angebot sogar kostenlos genutzt werden. Auch ein Vor-Ort-Reparaturservice für Garantieleistungen soll das Service-Angebot des Herstellers in Zukunft erweitern.
Sharp verhandelt mit Chip-Hersteller Intel über Einstieg
Der Elektronik-Riese Sharp verhandelt laut japanischen Medien mit dem Chip-Hersteller Intel. Dem angeschlagenen Konzern könnte ein Verkauf von Anteilen an Intel bis zu 400 Millionen Euro einbringen.
Bayan 1: Kompakter Docking-Lautsprecher ab sofort erhältlich
Der englische Hersteller Bayan Audio bringt mit der Bayan 1 eine neue Docking-Station in den Handel, die besonders durch ihre kompakte Größe sowie vielfältige Anschlussmöglichkeiten überzeugt.
Google TV: Google Play Music und Movies ab 13. November
Besitzer einer Google-TV-Box dürfen sich auf ein neues Angebot freuen. Bereits am morgigen Dienstag soll der Streamingdienst Google Play Music und Movies in Deutschland, Großbritannien und Frankreich erhältlich werden.
NBA über Apple TV: US-Basketball ab sofort auch in Deutschland
Profi-Basketball der NBA kann in Deutschland und Österreich ab sofort auch über die Apple-TV-Box empfangen werden. Um alle Saisonspiele der NBA in HD zu sehen, muss jedoch ein kostenpflichtiger League Pass erworben werden.
Online-Videos: Nutzer wollen nicht warten
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Toleranz für Wartezeiten bei Online-Videos ist sehr gering. Etwa 20 Prozent der Nutzer schalten bereits nach einer Wartezeit von 5 Sekunden ab.
Apple zahlt SBB Millionen für Uhr-Design
Apple zahlt dem Schweizer Bahnkonzern SBB laut einem Zeitungsbericht rund 20 Millionen Franken (rund 16,6 Mio Euro) für die Nutzung des berühmten Bahnhofsuhren-Designs.
[DF 12/12] Video on Demand – eine Baustelle?
Video on Demand – kurz VoD – eine moderne Videothek im Internet, in der Sie Ihre Lieblingsfilme aussuchen ohne vom Sofa aufstehen zu müssen. Sie entscheiden, was Sie wann sehen möchten. Das klingt natürlich fantastisch. Aber ist es auch wirklich so einfach?