Pearl: Universal-TFT Monitor mit Stereolautsprecher
Der mobil einsetzbare Monitor ist zu allen wichtigen Spielkonsolen sowie zu den meisten Videoquellen kompatibel.
Nasa: Mars-Mission verschoben
Die Mars-Mission verzögert sich: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Starttermin des "InSight"-Projekts um zwei Jahre.
Homeplug-Konsortium erwartet anhaltendes Wachstum
Las Vegas - 15 Millionen Powerline-Geräte des Homeplug-Konsortiums sind 2007 weltweit verkauft worden. Dies entspricht einer Verdopplung des Markts zum Vorjahr. Und auch 2008 rechnet die Homeplug Powerline Allianz mit einer weiteren Verbreitung ihrer Technologie.
UHD-Player Strato von Kaleidescape vorgestellt
Die UHD-Familie bekommt weiter Zuwachs. So stellt Kaleidescape seinen ersten Ultra-HD-fähigen Medienplayer vor. Dieser unterstützt auch High Dynamic Range (HDR) und soll mit einem großen Filmangebot locken.
Linke-Politiker Heilmann lässt „wikipedia.de“ sperren
Hamburg/Lübeck - Der Linken-Bundestagsabgeordnete und frühere Stasi-Mitarbeiter Lutz Heilmann hat die Lexikon-Internetseite "wikipedia.de" durch einen Gerichtsbeschluss sperren lassen.
DF-Hintergrundartikel: Fernsehen via Tablet – SciFi-Highlights
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles übers Fernsehen auf dem Tablet und über Science-Fiction-Highlights in HD. Im Hörraum waren zudem der Burmester 113 und der Audiolab M-DAC zu Gast.
Kampf den Schwarzsehern
So schön die Welt des Pay-TV auch ist, die kriminelle Energie diesbezüglich will einfach nicht versiegen und die europäischen Betreiber kämpfen gegen die Hacker.
Analyse: Chromecast befeuert Markt für externe Smart-TV-Lösungen
Günstige TV-Sticks wie Google Chromecast könnten dem Markt für externe Smart-TV-Lösungen einen Schub verleihen. Davon gehen zumindest die Analysten des US-Marktforschers ABI Research aus.
Nach Cyber-Angriff auf Bundestag: Gesetz zur IT-Sicherheit
Während die Auswirkungen des Hacker-Angriffs auf den Bundestag noch immer nicht abgeklungen sind, hat dieser jetzt ein IT-Sicherheitsgesetz beschlossen. Dieses soll wichtige Unternehmen besser gegen Cyber-Attacken schützen.
Receiver: Zukunftssicher mit CI-Schnittstelle
Leipzig - Beim Kauf eines zweiten Receivers für den Haushalt, möchten die meisten Konsumenten gar nicht so tief in die Tasche greifen.