IFA Media Briefing: Hama stellt Internet-TV-Box 2 vor
Mit der Internet-TV-Box 2 hat Hama auf dem IFA Innovations Media Briefing seine neueste Produktlösung zur Verknüpfung von Fernseher und Internet vorgestellt. Im Vergleich zur Vorgängerin soll die neue Box in nahezu allen Bereichen an Leistung zulegen.
BGH-Urteil im Rapidshare-Prozess: Filehoster in der Pflicht
Das am Donnerstag vom Bundesgerichtshof (BGH) gefällte Urteil im Rapidshare-Prozess, nach dem Filehoster unter bestimmten Umständen für Urheberrechtsverletzungen haftbar gemacht werden können, ist ein Signal für die ganze Branche: Speicherplattformen müssen gegen illegale Kopien vorgehen. Wie weit ihre Pflichten reichen, bleibt aber noch offen.
DVB-Konsortium: Erweiterung der 3D-TV-Spezifikationen
Auf einer Sitzung in Genf hat das Branchenkonsortium DVB in dieser Woche die erneute Erweiterung des 3D-TV-Standards beschlossen. Künftig soll es möglich sein, die Receiver auf dem gleichen Kanal mit einem 2D- und einem 3D-Signal zu versorgen.
IFA Media Briefing: Loewes Produktneuheiten für die Messe
Auf dem IFA Innovations Media Briefing am Donnerstag präsentierte neben zahlreichen anderen Herstellern auch der deutsche Elektronik-Riese Loewe einen Ausschnitt seiner für die am 31. August beginnende IFA 2012. Neben der neuen TV-Serie Individual stellte der Hersteller dabei unter anderem neue Funktionen für seine Audio-Anlage Soundvision vor.
Haier mit Fernsehern der neuen Full HD T1000-Serie
Die neue T1000-Serie des chinesischen Consumer-Electronic-Giganten Haier soll ab sofort verfügbar sein. Mit den beiden 32- und 42 Zoll-großen Modellen richtet sich der Hersteller vor allem an preisbewusste Kunden.
IFA Media Briefing: Toshiba mit High-End-TVs der Serie YL985G
Auch im High-End-Bereich setzt Toshiba mit den neuen Fernsehern der Serie YL985G in Zukunft auf die Polarisationsfilter-Technologie bei der 3D-Darstellung. Die Active-Shutter-Technologie gehört damit beim japanischen Hersteller der Vergangenheit an.
Nach ISS-Ende: Russland zu eigener Raumstation bereit
Nach dem für 2020 geplanten Ende der Internationalen Raumstation ISS hat die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos große Pläne: Wenn Russland sich nicht mit seinen Partnern einigen kann, will die Nation eine eigene Basis im All bauen.
Spiele des Monats: Musikalische Ausflüge
Der Juli steht ganz im Zeichen der Rhythmusspiele. Dabei verschmelzen bekannte Spielserien miteinander und man kann es kaum glauben, dass ein Rollenspiel mit einem Musikspiel harmonieren kann.
Bose: Videowave 2 ab Mitte Juli im Handel
Audio-Spezialist Bose bringt im Juli mit dem Videowave 2 Entertainment-System die zweite Generation seiner erfolgreichen Kombo aus Display und Mediakonsole in den Handel. Die Kunden sollen dabei zwischen Bildschirmgrößen von 46 und 55 Zoll wählen können.
Olympia bei Eurosport: ein non-stop Live-Erlebnis – auch in 3D
Nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft steht bereits das nächste sportliche Großereignis auf dem Programm: die Olympischen Spiele in London. Im Interview mit der DF-Redaktion sprach Werner Starz, Direktor Marketing und Senderentwicklung bei Eurosport, nun darüber, wie sich der Spartensender mit seiner Berichterstattung von der Konkurrenz abheben will und welche Rolle 3D-Bilder dabei spielen.