Wenn Kinder zu Internetstars gemacht werden sollen
Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die zunehmende Inszenierung von Kindern im Internet.
Bundesregierung unterzeichnet „Contract for the web“
Deutschland erkennt das Internet als öffentliches Gut an, zu dem alle Menschen Zugang haben sollen. Dies ist im sogenannten "Contract for the web" festgeschrieben.
Datenklau: Allmachtsfantasien im Kinderzimmer
Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen.
Spekulationen: Neues iPhone bekommt noch mehr Kameras
Apple wird bei seinen nächsten iPhone-Modellen nach Informationen eines renommierten Analysten auf den Branchentrend zu noch mehr Kameras aufspringen.
Japanische Raumsonde nähert sich Asteroiden
Eine unbemannte japanische Raumsonde nähert sich in rund 300 Millionen Kilometer Entfernung von der Erde dem Asteroiden Ryugu.
Facebook plant mehr Privatsphäre für Nutzer
Das könnte der Moment des größten Wandels in der 15-jährigen Geschichte von Facebook sein: Mark Zuckerberg verspricht, dass der Schutz der Privatsphäre künftig das Fundament des Online-Netzwerks sein werde. Doch viele Details bleiben zunächst offen.
Facebook sperrt Konten von Ultrarechten in den USA
Sie veröffentlichen abstruse Verschwörungstheorien, hetzen gegen Migranten, Juden und Transgender - und nutzen jede Chance zur Provokation. Facebook hat nun einigen extremen Kommentatoren die Konten gesperrt.
Samsung rüstet sich für massiven Gewinnrückgang um 56 Prozent
Wegen fallender Chip-Preise erwartet der Technologieriese Samsung das vierte Quartal in Folge einen Rückgang des operativen Gewinns.
Welches Gerät ist für Glücksspiel am beliebtesten: Laptop, Tablet oder Smartphone?
Online-Glücksspiel gehört zu weit verbreiteten Freizeitaktivitäten. Mittlerweile sind viele Casinos und andere Spielstätten so ausgelegt und optimiert, dass sie über verschiedene Endgeräte angesteuert und...
Erste Set-Top-Box mit DVI-Anschluss
Der Leverkusener Digitalreceiverspezialist Micronik hat seiner Elipsus einen DVI-Anschluss spendiert.