DIGITAL TESTED: Geld sparen durch gesenkten Stromverbrauch
Leipzig - Die neue Ausgabe des DF-Schwestermagazins DIGITAL TESTED durchleuchtet die neuen EU-Regulierungen, die nicht nur der Umwelt helfen sollen, sondern mit sich auch bares Geld einsparen lässt.
KDG plant Einführung von CI-Plus-Modul
München - Kabel Deutschland will noch in diesem Jahr ein CI-Plus-Modul einführen. Details stehen allerdings noch nicht fest.
Samsung: Digitalkamera speziell für die Reise
Schwalbach - Samsung präsentiert mit der WB650 eine neue Digitalkamera, die mit GPS und interaktiver Landkarte perfekt als Reisebegleiter geeignet sein soll.
Set One mit neuem HD-Plus-Receiver
Weil am Rhein - Set One erweitert das HDTV-Segment und liefert mit dem Receiver TX-9100 HD-Plus eine weitere Empfangslösung für HD-Plus.
„Das weiße Band“ gewinnt Gilde-Filmpreis
Michael Hanekes "Das weiße Band" wurde am gestrigen Donnerstag mit dem Gilde-Preis als bester deutscher Film ausgezeichnet.
Hyundai stellt 3-D Monitor W243S vor
Der koreanische Elektronikkonzern Hyundai hat einen neuen 3-D-fähigen 24-Zoll-Monitor vorgestellt. Der 3-D-Effekt kann über passive Polfilterbrillen genossen werden. Kurioserweise fehlt ein 3-D-fähiger HDMI-Anschluss in der Version 1.4.
[DF 12/10] Sat-Antenne auf digital umrüsten
Die Zeit für analoge Sat-Zuschauer drängt! Sie haben nur noch bis April 2012 Zeit, ihre Anlage auf Digitalempfang umzurüsten. Die neue DIGITAL FERNSEHEN gibt Tipps zum Umstieg.
Bang & Olufsen stellt Beolab 6002 und 8002 vor
Die Dänische Designerschmiede Bang & Olufsen hat neue Lautsprechersäulen vorgestellt. Die Beolab 6002 und 8002 bestechen trotz ihres schlanken Äußeren durch einen voluminösen Klang.
[IFA 2011] Hama präsentiert neue Android-TV-Box
Der Elektronikspezialist Hama bringt mit seiner neuen TV-Box zahlreiche Android-Funktionen auf den heimischen Fernseher. Ausgestattet mit einem Cortex-A8-1GHz-Prozessor von Samsung, ist so surfen im Internet und die Wiedergabe von Musik und Videos möglich.
Technik trifft Design: Anbausysteme mit Audio-Video-Lösung
Der österreichische Luxusmöbelhersteller Neue Wiener Werkstätte hat in Kooperation mit dem Lautsprecher-Entwickler LOG Audio seine sämtlichen Anbausysteme mit integrierten Audio-Video-Lösungen ausgestattet.