[DF 12/10] Sat-Antenne auf digital umrüsten
Die Zeit für analoge Sat-Zuschauer drängt! Sie haben nur noch bis April 2012 Zeit, ihre Anlage auf Digitalempfang umzurüsten. Die neue DIGITAL FERNSEHEN gibt Tipps zum Umstieg.
Bang & Olufsen stellt Beolab 6002 und 8002 vor
Die Dänische Designerschmiede Bang & Olufsen hat neue Lautsprechersäulen vorgestellt. Die Beolab 6002 und 8002 bestechen trotz ihres schlanken Äußeren durch einen voluminösen Klang.
[IFA 2011] Hama präsentiert neue Android-TV-Box
Der Elektronikspezialist Hama bringt mit seiner neuen TV-Box zahlreiche Android-Funktionen auf den heimischen Fernseher. Ausgestattet mit einem Cortex-A8-1GHz-Prozessor von Samsung, ist so surfen im Internet und die Wiedergabe von Musik und Videos möglich.
Technik trifft Design: Anbausysteme mit Audio-Video-Lösung
Der österreichische Luxusmöbelhersteller Neue Wiener Werkstätte hat in Kooperation mit dem Lautsprecher-Entwickler LOG Audio seine sämtlichen Anbausysteme mit integrierten Audio-Video-Lösungen ausgestattet.
AVM mit neuem CD-Receiver im High-End-Bereich
AVM bringt mit dem High-End-CD-Receiver C9 das erste Mitglied seiner neuen Evolution Line in den Handel. Neben einem CD-Laufwerk bietet das in gebürstetem Aluminium gehaltene Gerät ein UKW-Radio, mehrere digitale Eingänge sowie einen USB-Anschluss.
[DF TV] Macht der „Samsung Smart Hub“ Fernseher schlauer?
Der Smart Hub aktueller Samsung-TV-Geräte als interaktive Steuerzentrale für das Wohnzimmer. Produktmanager Sang-Won Byun erklärt im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN TV den besonderen Ansatz des koreanischen Herstellers.
[DF 10/11] Hybrid-Fernsehen: HbbTV startet durch
Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal den Videotext genutzt? Ja, auch der moderne Flachbild-TV bietet auf seiner Fernbedienung die berühmte "Text"-Taste. Der Videotext und die zugehörigen vier Farbtasten vom später eingeführten TOP-Text-System fanden schon Anfang der 1980er Jahre ihren Weg in die Haushalte der Fernsehkonsumenten.
Sony bringt Heimkinoprojektor mit 4K-Auflösung auf den Markt
Ab Januar 2012 wird der Unterhaltungselektronik-Riese Sony nach Angaben vom Donnerstag den weltweit ersten 4K-Projektor für den Heimkino-Einsatz anbieten. Der VPL-VW1000ES löst mit 3 996 x 2 160 Pixeln rund viermal so viele Bildpunkte auf wie ein klassisches Full-HD-Gerät.
„Busgroßer“ Satellit stürzt auf Erde – kaum Risiko für Menschen
Der Absturz des ausrangierten US-Satelliten UARS ist nach Berechnungen von Experten für Menschen relativ ungefährlich. "Das Risiko, davon getroffen zu werden, ist sehr gering", sagte der Leiter des Weltraumschrott-Büros der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, Prof. Heiner Klinkrad, in Darmstadt.
Vox startet ab November Untertitel-Angebot für Spielfilme
Ab dem 1. November bietet die RTL-Tochter Vox ein Untertitel-Angebot für Hörgeschädigte an. Den Service können Hörgeschädigte zunächst aber nur am Donnerstagabend und an Feiertagen nutzen.