ZDFtivi-Mediathek für Smartphone und Tablet optimiert
Über die Website der ZDFtivi-Mediathek können Kindervideos ab jetzt auch auf Smartphone und Tablet angesehen werden. Das kindgerechte Portal ist seit Kurzem im komplett überarbeiteten Design verfügbar.
Digitaler Mobilfunk wird 30 Jahre alt: Ein Blick zurück
Jubiläum für den Mobilfunk: Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche im Kommunikationszeitalter einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot.
Sennheiser stellt Kopfhörer-Serien HD 200er und 400er vor
Sennheiser hat seine neuen Kopfhörermodelle der HD 200er- und 400er-Serie vorgestellt. Bereits auf der IFA 2011 in Berlin waren die Kopfhörer, die mit satten Bässen überzeugen sollen, zu sehen.
Der Ton machts: Audioformate im Überblick
Wie in vielen Bereichen des täglichen Lebens wird es auch in der Welt der Audioformate heutzutage immer schwieriger den Überblick zu behalten.
Vinyl-Comeback: Absatz von Schallplatten steigt deutlich
Das Comeback der Schallplatte geht weiter. In den USA konnte der Absatz 2014 um mehr als 50 Prozent gesteigert werden. Noch stärker wuchsen allerdings Streaming-Dienste.
App zur Bewertung von Lehrern und Schulen startet neu
Die zunächst vielfach kritisierte App "Lernsieg" zur Bewertung von Lehrern und Schulen in Deutschland und Österreich versucht einen Neustart.
Im Test: DX Maschine Fortec Lifetime Ultra
Der Fortec Lifetime Ultra FTA-Receiver spürt in Sekundenschnelle die neusten Kanäle auf und ist damit etwas für echte Sat-DXer.
Marco Hagemann bleibt bei DAZN
Marco Hagemann bleibt auch in der kommenden Saison dem Streaming-Dienst DAZN erhalten.
Sony: Zuschauern geht es bei Smart TVs um Inhalte [Interview]
Für die Hersteller von Unterhaltungselektronik werden Smart-TV-Funktionen sowie der Zugriff auf HbbTV-Inhalte immer wichtiger, da sie für die Konsumenten von immer höherer Bedeutung sind. Im Interview gibt Stefan Holländer, Marketing Director von Sony, Einblick in die Strategie des Unternehmens bezüglich der neuen Medienvielfalt.
So funktioniert’s: d-box 2 drahtlos vernetzen
Wenn im Wohnzimmer kein Netzwerkkabel verlegt werden kann, hilft eine Funkbrücke, um die d-box 2 mit dem heimischen Netzwerk und dem Internet zu verbinden.