Loveparade 2008 bei sevenload und Der Westen
Köln/Essen - Das WAZ-Nachrichtenportal "Der Westen" und sevenload kooperieren in der Berichterstattung. Sevenload zeigt Videos zur Loveparade 2008.
Preiswertes HDTV-Vergnügen: HDTV-Empfänger der Einstiegsklasse im Test
Leipzig - Nach dem Start von Arte HD, ORF HD und dem britischen HDTV-Ableger von ITV ist die Sendervielfalt im HD-Bereich zumindest ein wenig gewachsen. Grund genug für DIGITAL FERNSEHEN drei aktuelle HDTV-Receiver der Einstiegsklasse in der aktuellen Ausgabe auf Herz und Nieren zu prüfen.
Plazamedia hebt sich durch innovative Formatproduktion hervor
Ismaning – Plazamedia, eigenen Angaben zufolge Deutschlands größter Sport-TV-Produzent, knüpft an eine erfolgreiche und innovative Produktion im Bereich Mobile und Internet an.
Qual der Wahl: LCD oder Plasma?
Leipzig - LCD-Fernseher dominieren den Markt, doch sind Plasmas dadurch automatisch schlechter? HD+TV wagt den objektiven Vergleich.
IFA: Denon zeigt kabellose Hifi-Anbindung und Blu-ray-Player
Berlin - Der Elektronikhersteller Denon hat für die diesjährige IFA mehrere Highlights angekündigt.
Im Test: Neuer Blu-ray-Player von Panasonic
Leipzig - Mit dem "DMP-BD50" schickt Panasonic einen Blu-ray-Player ins Rennen, der trotz günstigem Preis durch hochwertige Fertitung glänzen soll.
Bildqualität entscheidet über Datenmenge auf Festplatte
Leipzig - Festplattenreceiver erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dies verwundert nicht weiter, denn einer der Vorteile besteht darin, TV-Programme individuell und ohne Werbung genießen zu können.
Rohde & Schwarz-System überträgt bis zu 40 Prozent mehr Programme
München — UDcast und Rohde & Schwarz bieten DVB-H-Netzbetreibern ein Playout-System, mit dem diese bis zu 40 Prozent mehr Programme senden können.
Business-Kunden im Visier: 16:10-Projektor von View Sonic
Willich - Mit seinem neuen Projektor "PJ359w" im 16:10-Bildformat wendet sich View Sonic insbesondere an Business-Kunden mit Widescreen-Notebooks.
Hilfe, ein Hai: Die neue Generation des 3-D-Fernsehens
Leipzig - Die neue Art des dreidimensionalen Fernsehens wirkt bereits täuschend echt, ist aber noch nicht reif fürs Wohnzimmer, denn: Der Körper reagiert mit Warnsignalen wie Schwindelgefühlen oder Übelkeit.