Deutsche Kinocharts: Frankreich-Hit klettert auf Spitzenposition
Nachdem es die französische Komödie "Ziemlich beste Freunde" in der vergangenen Woche nur auf Platz zwei der Kinocharts geschafft hat, erklimmt sie nun das Siegerpodest. David Finchers "Verblendung" steigt direkt auf Platz zwei ein.
SwisscomTV bietet neue Funktion zum zeitversetzten Fernsehen
Der Telekommunikationsanbieter Swisscom baut sein Angebot aus. In den kommenden Wochen richtet das Unternehmen eine Funktion ein, mit der die Kunden zeitversetzt fernsehen können. Auch die HD-Programme und die App werden erweitert.
HDTV-Verbreitung weltweit auf 80 Prozent bis 2016
Bis 2016 sollen bereits über 80 Prozent der Haushalte in 18 Industrieländern mit HD-fähigen Fernsehern ausgestattet sein. Der momentane Spitzenreiter USA werde einer aktuellen Studie zufolge zudem von China überflügelt.
Videoplattform Hulu setzt verstärkt auf Eigenproduktionen
Der US-amerikanische Online-TV-Dienst Hulu will verstärkt auf Eigenproduktionen setzen, um sich damit vor allem im Wettbewerb mit Konkurrent Netflix höhere Profite zu sichern. Dafür schickt der Anbieter drei Formate ins Rennen, unter anderem die Mockumentary "Battleground".
Trümmerteile von Marssonde Phobos Grunt in Pazifik gestürzt
Die Trümmer der Marssonde Phobos Grunt sind in den Pazifik gestürzt. Ursprünglich sollte die Sonde bis zum Jahr 2014 im Weltall verbleiben und das Ansehen der Raumfahrtnation Russland steigern.
[DF 2/12] Sky-HD-Kampagne: TV im Wert von 1000 Euro zu gewinnnen
Der Pay-TV Anbieter Sky hat im Januar eine neue Kampagne zur Präsentation seiner hochauflösenden Fernsehkanäle gestartet. Den Kern bildet ein viraler Spot, der in über 100 Kinos deutschlandweit gezeigt wird. Daneben gibt es eine Printkampagne in Tageszeitungen und Zeitschriften, CRM Maßnahmen sowie zahlreiche Social Media Aktionen auf Facebook, Youtube und der eigenen Sky-Webseite.
Experte: Elektronikbranche drohen Rohstoff-Engpässe [Interview]
Immer kleiner, immer schneller und hochkomplex: Ständig werden neue Computer, Handys oder Tablet-Computer gebaut. Die Elektronikbranche boomt, die Nachfrage ist riesig, wie die führende US-Messe für Unterhaltungselektronik CES in Las Vegas gerade gezeigt hat. Doch vereinzelt werden die Rohstoffe knapp.
CES 2012 endet mit Besucher- und Ausstellerrekord
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist am Freitag mit einem neuen Besucherrekord zuende gegangen. Erstmals in der 44-jährigen Geschichte der Branchenschau präsentierten mehr als 3100 Anbieter ihre aktuellen Produktneuheiten.
CES 2012: X-Prize lässt Tricorder aus „Star Trek“ nachbauen
Die X-Prize-Stiftung honoriert innovative Lösungen für technische aber auch naturwissenschaftliche Herausforderungen. Bei der aktuellen Auflage des Wettbewerbs dient die Kultserie "Star Trek" als Vorbild für die Aufgabenstellung. Dem Sieger winkt ein achtstelliger Geldbetrag.
Grundig fokussiert sich auf skandinavischen Markt
Die Skandinavier sind bei Unterhaltungselektronik anspruchsvoll. Grundig konzentriert sich gerade deshalb auf diesen Markt. Geschäftsführer Sahin ist sich sicher: Wer dort überzeugt, hat auch sonst die Nase vorn.