Verhandlungen in Gefahr? Millionen Fingerabdrücke gestohlen
Kaum beginnen die USA und China darüber zu sprechen, die gegenseitigen Hacker-Angriffe zu begrenzen, da macht eine neue Nachricht von gestohlenen Daten die Runde. Neben persönlichen Daten seien auch die Fingerabdrücke von Millionen US-Bürgern entwendet worden.
Studie: Immer mehr Menschen sehen Videos im Netz
Das Internet nimmt für die Deutschen weiter an Bedeutung zu. Insbesondere bei der Mediennutzung konnte die ARD/ZDF-Onlinestudie einen Anstieg verzeichnen. Mediatheken, Videoportale und Streamingdienste stehen bei den Deutschen hoch im Kurs.
Spektakuläres Manöver von Nasa-Sonde bei Saturnmond
Im Rahmen der Saturnforschung plant die Nasa ein spektakuläres Manöver: Die Sonde "Cassini" soll in die Eiswolken des Mondes Enceladus tauchen und nach Hinweisen auf Leben suchen.
Google will Cloud-Markt erobern
Am boomenden Cloud-Geschäft will auch Google künftig teilhaben. Mit dem Umbau der Cloudabteilung will der Suchmaschinen-Riese in kurzer Zeit die Marktführer Amazon und Microsoft angreifen.
Vodafone drosselt Filesharing konsequenter
Die Drosselung beim Filesharing hat Vodafone schön länger in seinen Verträgen stehen, seit November setzt das Telekommunikationsunternehmen diese Beschränkung bei Überschreitung des Tageslimits verstärkt um.
Raumsonde „Cassini“ zum letzten Mal nah am Saturnmond
Die Nasa-Raumsonde "Cassini" ist zum letzten Mal nah am Saturnmond Enceladus vorbeigeflogen.
Europäische Raumfahrt: Wie geht es 2016 weiter?
Die neue Ariane-6-Rakete, wieder ein deutscher Astronaut für die ISS, Pläne für eine Mondsiedlung - der Chef der Europäischen Weltraumagentur hat ein vollgepacktes Programm. Auch eine Mars-Mission ist geplant.
Noch viel zu tun bei Breitband-Ausbau
Die schnelle Datenautobahn führt noch längst nicht in jeden Winkel Deutschlands - vor allem ländliche Regionen surfen oft noch im Schneckentempo.
DF vor Ort: Impressionen von der CES 2016
Die diesjährige CES ist in Las Vegas bereits voll im Gange - und wir sind mittendrin. Unser Reporter vor Ort berichtet live von den Ereignissen vor Ort. Einige Impressionen.
Weckruf für „Philae“ verhallt ungehört
Der Versuch der Reaktivierung des Landeroboters "Philae" durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist fehlgeschlagen. Dem Lander, der sich auf dem Kometen "Tschuri" befindet, fehlt die Energie der Sonne, um sich fortzubewegen.