Revolutionäre Technik machts möglich: So funktionieren wir im Kleinen
Bei der Analyse von Omikron kommt eine ganz neue Technik zum Einsatz. Mit ihr können Form und Wirkweise von Proteinen so einfach wie nie studiert werden. Forschung und Medizin könnte das revolutionieren.
Wie bei „Star Trek“: Kommt irgendwann der Warp-Antrieb?
Science-Fiction macht es vor: In Serien wie "Star Trek" bewegen sich Raumschiffe schneller als das Licht. Nach der Relativitätstheorie kann und darf das nicht sein. Könnte es dennoch einen Weg geben?
LG: Unsichtbares TV-Gerät und Fernseher mit Akku kommen
LG wird auf der CES 2022 sein neues Lifestyle-TV-Sortiment vorstellen – unter anderem einen Fernseher, der im Akku-Betrieb funktionieren soll.
Mehrere Fritz-Updates: Jetzt sind die Repeater dran
AVM hat in den vergangenen Tagen für mehrere Fritz Repeater neue Software-Updates mit verbesserten Leistungsmerkmalen veröffentlicht.
Ocilion bringt neue 4K Set Top Boxen für IPTV auf den Markt
Ocilion hat mit der P500 Familie seine fünfte Generation Set Top Boxen entwickelt und auf den Markt gebracht. Das können die Geräte.
Pilotprojekt der Sparkassen: Bitcoin-Handel für Kunden ab 2022?
Der Hype um Bitcoin und andere Kryptowährungen ist groß. Nun prüfen die Sparkassen, ob und wie sie ihren Kunden Zugang ermöglichen können. Entschieden ist aber noch nichts.
Kripo digital – Spurenerfassung am Tatort per Smartphone-App
Die Erfassung und Auswertung von Spuren an Verbrechens-Tatorten soll durch eine Smartphone-App deutlich verbessert werden.
Internetspeed-Messtool der Netzagentur startet heute
Der Download hakt, das Video stockt: Nicht immer ist das Internet so schnell, wie der Provider es versprochen hat. Verbraucher können in solchen Fällen künftig leichter den Preis mindern - mit dem richtigen Messtool.
BSI-Warnung vor Lücke in Server-Software: Warnstufe Rot
Unsichtbar für die Internet-Nutzer spielte sich am Wochenende ein Wettlauf zwischen IT-Experten und Online-Kriminellen ab.
Raumfahrt Aktuell: Neue Astronauten, All-Touristen und eine Esa-Mission
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat vier Frauen und sechs Männer als künftige Astronauten vorgestellt, Weltraum-Touristen starten mit einer russischen Sojus-Rakete zur ISS und die Esa will Exoplaneten erkunden – gebündelte Space-News in "Raumfahrt Aktuell".