Razzia gegen rechtes Internetradio
Ermittlern des Bundeskriminalamts (BKA) und der Polizei ist ein Schlag gegen Rechtsradikale gelungen. Bei bundesweiten Razzien wurden Wohnungen und Häuser von Betreibern eines rechtsextremen Internetradiosenders durchsucht.
Österreich: Filmindustrie will illegale Streams verbieten
Einige österreichische Unternehmen aus der Filmbranche wollen Internetsperren gerichtlich durchsetzen. Dadurch sollen in Zukunft illegale Downloads von urheberrechtlich geschützten Inhalten verhindert werden.
„Für immer Shrek“ – Die komplette Oger-Saga auf Blu-ray
Schreck lass nach! Am 25. November veröffentlicht Paramount Home das Märchenfinale "Für immer Shrek" auf Blu-ray.
Weihnachtsaktion: 3-D-Paket von LG und Disney
LG und Disney bieten zum Weihnachtsgeschäft eine gemeinsame Aktion an. Die Käufer eines LG-3-D-Blu-ray-Festplattenrecorders oder -Players bekommen zwei Blu-rays, davon eine in 3-D, von Disney dazu.
Digital-TV-Spezialist NXP steigert Umsatz
NXP, unter anderem auf Halbleiter-Komponenten für Digitalreceiver spezialisiert, hat seine Umsätze im vergangenen Quartal steigern können. Die ehemalige Philips-Tochter stellt auch die Chips für den neuen Personalausweis her.
Neustart für „Mediathek-Hessen.de“
Am Dienstagabend ist die Online-Plattform www.mediathek-hessen.de in neuem Outfit gestartet. Der Relaunch des Portals war durch die Aufnahme neuer Partner notwendig geworden.
Loewe erlebt Umsatzrückgang
Einen Umsatzrückgang um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum musste der TV-Hersteller Loewe für das dritte Quartal 2010 hinnehmen. In den zurückliegenden neun Monaten ist der Umsatz um drei Prozent gesunken.
[DF 11/10] Sat-Empfang extrem – DVB-T mittels Dachantennen
Der Satellitenempfang ist weit verbreitet und verdrängt den terrestrischen Empfang immer weiter. Verrückt hört sich die Idee an, seinen Lieblingssender via Dachantennen aus mehreren Hundert Kilometern Entfernung auf den Schirm zu bannen. Die Grundverschlüsselung der Kanäle über Satellit ist jedoch ein echtes Hindernis.
Pro Sieben startet Shopping-Portal
Pro Sieben erweitert seine Angebotspalette: Ab sofort startet der Privatsender ein exklusives Liveshopping-Portal im Internet, wo Produkte mit hohen Preisnachlässen oder auch Einblicke in den TV-Alltag geordert werden können.
Zeitungsverleger klagen über Gebührenreform
Die Reform der Rundfunkgebühren ist dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ein Dorn im Auge. Durch das Geld aus der neuen Haushaltsabgabe befürchten die Verleger eine noch größere Konkurrenz durch die Öffentlich-Rechtlichen im Onlinebereich.