ZDF will sich online stärker aufstellen
Mit seiner Sendermediathek erfreut sich das ZDF auch im Internet großer Beliebtheit. Nun will die öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt ihre Online-Aktivitäten ausbauen und mehr Inhalte für das Internet produzieren.
Netzneutralität: Wird das Internet künftig teurer?
Mit dem im Oktober verabschiedeten Gesetz wollte die EU die Netzneutralität absichern, zahlreiche Netzaktivisten sehen diese jedoch weiterhin in großer Gefahr. Die europäische Kampagne "Save the Internet" will ein Aufweichen des Prinzips verhindern.
RTL weitet sein Spieleangebot aus
Fernsehen schauen und sich gleichzeitig die Zeit mit Games vertreiben: Ab sofort ermöglicht RTL Nutzern den Zugriff auf sein Spielangebot auch über Smart-TVs.
Marsrover „Curiosity“ wird selbstständig
Seit mittlerweile vier Jahren rollt "Curiosity" nun schon über den Mars, um den roten Planeten zu untersuchen. Dabei wird der Rover langsam selbstständiger: Seine Laser-Ziele darf er sich nun erstmals selbst aussuchen.
ExoMars will Mars seine Geheimnisse entlocken
Die Erforschung des Mars hat längst begonnen. Mit dem ExoMars-Programm wollen auch Esa und Roskosmos in diesem Rennen mitmischen und dem roten Planeten seine Geheimnisse entlocken.
Nubert: Neue Geräte verbessern Drahtlos-Übertragung
Mit einem Update seiner nuFunk-Reihe erweitert Hersteller Nubert sein LineUp für Drahtlos-Übertragung.
Verbraucherschützer nehmen sich Amazons Dash-Button vor
Weil der Onlinehändler Amazon den Kunden den Preis, den sie für das über den Dash-Button bestellte Produkte zahlen müssen, erst im Nachhinein vorlegt, ziehen Verbraucherschützer gegen den Kauf-Knopf von Amazon nun vor Gericht.
Facebook löscht Video gegen Brustkreb
Weil es gegen die Richtlinien verstoßen soll, hat Facebook ein Video gegen Brustkrebs gelöscht. Erst nach Beschwerden ging der Film bei dem sozialen Netzwerk wieder online. Auch eine Entschuldigung gab es.
„Breitbart News“: Trumps Hofmedium will nach Europa
Als Sprachrohr für die kontroversen Slogans von Neu-Präsident Donald Trump hatte "Breitbart News" einen großen Anteil an dessen Wahlsieg. Nun will das Nachrichtenportal nach Europa, um den dortigen Rechtspopulisten eine Plattform zu bieten.
Panne: Facebook betrauert vermeintlich verstorbene Nutzer
Ein Fehler bei Facebook sorgte am Wochenende für einige entsetzte Gesichter. Schließlich prangten über zahlreichen Nutzer-Accounts Trauernachrichten. Den meisten geht es jedoch weiter blendend.