SUHD vs. OLED im DF-Talk (Teil 2/2)
SUHD von Samsung oder OLED von LG - was ist denn nun besser? Im zweiten Teil spricht HDTV-Chefredakteur Christian Trozinski mit Hans Scholz über dessen hautnahe Erfahrungen im TV-Testlabor. Pure Begeisterung bei Scholli oder überraschende Ernüchterung?
Panasonic: 3D-Video-Mapping auf der Prolight & Sound
Panasonic erschafft den Bukarester Parlamentspalast - zumindest aus Licht. Auf der Veranstaltungsmesse Prolight & Sound will der Elekronik-Konzern die Fähigkeiten seiner jüngsten Hochleistungsprojektoren demonstrieren.
Nasa besucht Pluto
Die Nasa will den Zwergplaneten Pluto endlich aus nächster Nähe betrachten und schickte dazu bereits vor einigen Jahren ihre Sonde "New Horizons" auf den Weg. Nun nimmt sie bald die Arbeit auf.
US-Zuschauer kehren den Kabelanbietern den Rücken
Für den US-Fernsehmarkt stehen große Veränderungen an: Immer mehr Serien feiern ihre Erfolge im Internet und locken die Zuschauer zu Streaming-Diensten wie Amazon Prime und Netflix. "House of Cards" und "Game of Thrones" haben es vorgemacht. Die Verlierer sind die großen Kabelanbieter und die Sender.
Ohne Mobil-Optimierung drohen schlechte Google-Rankings
Wer seine Website nicht für mobile Geräte optimiert, wird in Zukunft von Google abgestraft werden: Entspricht die "Mobil-Freundlichkeit" einer Website nicht bestimmten Kriterien, droht dem Betreiber ein "Mobilegeddon".
Mehr Comedy bei Watchever
Laut Studien ist Lachen so gesund wie 20 Minuten lang Joggen. Damit tut Watchever nun auch etwas für die Gesundheit seiner Nutzer, denn der VoD-Dienst baut sein Comedy-Angebot weiter aus.
Re:publica diskutiert über digitale Überwachung
In Berlin diskutieren Netzaktivisten, Blogger und Fachleute über die Rahmenbedingungen der digitalen Welt. "Finding Europe" ist dabei das diesjährige Motto der Re:publica.
Russischer Raumfrachter: Astronauten müssen im All bleiben
Nachdem bereits bekannt ist, das der russische Raumfrachters "Progress M-27M" unkontrolliert abstürzen wird, wird die Panne wohl bald noch schwerer Konsequenzen nach sich ziehen.
Ende einer Odyssee: Russischer Raumfrachter ist verglüht
Nachdem der russische Raumfrachter "Progress M-27M" vor mehreren Tagen von seinem geplanten Kurs abgekommen ist und auch nicht auf Funksignale reagierte, war ein Absturz unvermeidlich. Nun ist der Frachter in der Erdatmosphäre verglüht. Die Fehlersuche läuft auf Hochtouren.
ProSiebenSat.1: Putpat TV als Zugpferd von Ampya
ProSiebenSat.1 plant im Musikmarkt stärker Fuß zu fassen. Die Senderfamilie übernimmt jetzt mit dem Online-Musiksender Putpat TV ein erfolgreiches Produkt, mit der der eigene Musikdienst Ampya nun etabliert werden soll.