Nach viel Kritik: Windows bekommt Startmenü zurück
Das Verschwinden des Startmenüs bei Windows 8 hatte vor gut zwei Jahren für jede Menge Aufregung gesorgt. Nun lenkt Microsoft ein und holt das Menü zurück. Doch nicht nur die PC-Version bekommt neue Funktionen, sondern auch das Windows Phone. Mit dabei: Ein digitaler Assistent mit Namen Cortana, der als Pendant zu Apples Siri fungieren soll.
Yahoo will eigene Serien produzieren
Nach den Erfolgen von Serien wie "House of Cards" will nun offenbar auch Yahoo eigene TV-Serien für seine Online-Videothek produzieren lassen. Über 100 Konzepte wurden bereits begutachtet. Am Ende stehen Aufträge für vier Projekte im Raum.
Windows XP wird zum Sicherheitsrisiko
Nach 14 Jahren stellt Microsoft den Support für das Betriebssystem Windows XP ein. Ohne weitere Updates könnte das Betriebssystem schon bald zum Sicherheitsrisiko für alle werden, die weiter damit im Internet arbeiten.
„Betas“: Amazon holt zweite Eigenproduktion zu Instant Video
Amazon Prime Instant Videos startet mit einer weiteren Eigenproduktion in Deutschland. Die Sitcom "Betas" orientiert sich an Serien wie "Big Bang Theorie" und erzählt die Geschichte eines Start-Ups im Silicon Valley. Die ersten drei Episoden können auch Nicht-Kunden kostenlos im Netz abrufen.
Twitter sperrt regierungsfeindliche Konten in Türkei
Im Streit um Twitter in der Türkei hat der Kurznachrichtendienst die Inhalte von zwei regierungsfeindlichen Konten für Internetnutzer aus dem Land gesperrt.
Netflix-Statistik: Wird das Netz ohne Netzneutralität langsamer?
Sorgt eine Aufhebung der Netzneutralität für fallende Übertragungsraten im Internet? Eine Netflix-Statistik aus den USA legt diesen Schluss nahe. Demnach verschlechterten sich die Transferraten für den Streaming-Anbieter mit der Aufhebung der gesetzlich verankerten Netzneutralität im Januar.
Amazon zeigt 2. Staffel „Vikings“ als Deutschland-Premiere
Amazon Prime Instant Video zeigt die zweite Staffel von "Vikings" als Deutschland-Premiere. Bereits ab dem 15. Juni steht die erste neue Folge zum Abruf bereit - in deutsch und englisch.
EU-Beschwerde: Auch Telekom stellt sich gegen Google
Die Liste der Kritiker wird immer länger: Auch die Telekom hat sich nun dem Brüssler Wettbewerbsverfahren gegen Google angeschlossen. Der Internet-Gigant werde mit Samthandschuhen behandelt, die von der Kommission verlangten Auflagen seien vollkommen unzureichend, beschwerte sich der Konzern.
„Quizduell“: ARD plant Stresstest für App
Geht das "Quizduell" endlich mit funktionierender App auf Sendung? Die ARD will am Dienstagabend einen Stresstest durchführen und die Anwendung nochmal auf Herz und Nieren prüfen. Besteht die App den Test, könnten die Nutzer schon Mittwoch erstmals tatsächlich an der Show teilnehmen.
„Im Angesicht des Verbrechens“ auf Watchever
Mit "Im Angesicht des Verbrechens" nimmt Watchever Dominik Grafs zehnteiligen Polizeithriller in sein Angebot auf. Ab dem Ende Mai können sich Kunden des Video-On-Demand-Anbieters die komplette Staffel der prämierten Krimiserie auf dem Portal ansehen.