Hetzkommentare: Justizminister Maas setzt Facebook Deadline
Beim Thema Hetzkommentare verschärft Bundesjustizminister Heiko Maas den Ton gegenüber Facebook weiter: Bis Frühjahr 2017 hat das soziale Netzwerk Zeit, das Problem zu lösen, ansonsten drohen Konsequenzen.
DF-Artikeldatenbank: Loewe Assist Media, SACD-Player, „Avengers“
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles über Loewe Assist Media, den SACD-Player SA-15S2 Limited von Marantz, Surround Kopfhörer und die Blu-ray zu "The Avengers". Außerdem klärt Dr. Sound über Laufzeitunterschiede auf.
Nubert liefert bis zum 9. Oktober versandkostenfrei
Der Lautsprecherspezialist Nubert bietet Kunden im Rahmen einer Sommer-Aktion bis zum 9. Oktober die Möglichkeit, Lautsprecher und Zubehör versandkostenfrei zu bestellen.
Apple stellt Neuheiten vor – Enttäuschung für iPhone-Fans
Der US-Technologiekonzern stellt am Dienstag neue Produkte vor. Diesmal ist aber nicht - wie um diese Zeit üblich - mit neuen iPhone-Modellen zu rechnen.
Kathrein-Gruppe bekommt Millionen-Kredit
Die Commerzbank und UniCredit Bank Austria haben der Kathrein-Gruppe einen Multibankkredit zur Finanzierung ihres weiteren Wachstums gesichert. Der Kredit für die Tochtergesellschaft Katek GmbH Professionelle Elektronik in Grassau hat ein Volumen von 60 Millionen Euro.
Audyssey schont die Nerven und den Bass
Der Experte für Softwarelösungen im Heimkino-Bereich Audyssey will mit einem speziellen Bass-Modus die Nerven der Nachbarn schonen, ohne das Heimkino-Fans auf das volle Klangspektrum verzichten müssen.
Wofür die Blockchain-Technologie hinter Bitcoin noch genutzt wird
Blockchain, die Technologie hinter Bitcoin, bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz bei Transaktionen durch unabhängige Datenüberprüfungsprozesse, die auf mehreren Computern im Netzwerk stattfinden.
Google testet neue Datenbrille öffentlich in den USA
Google ist mit der Entwicklung seiner Brille zur Anzeige zusätzlicher digitaler Inhalte so weit vorangekommen, dass der Konzern Prototypen öffentlich testen will.
Content ID: Mit Youtube Geld verdienen
Musik-Streaming erfreut sich bei den Nutzern großer Beliebtheit. Kritisch beäugt wird dabei allerdings immer wieder Googles Youtube, doch auch auf der kostenlosen Video-Plattform lässt sich Geld verdienen.
Inakustik stellt neuen HDMI-Splitter vor
Inakustik stellt zwei neue HDMI-Splitter vor, mit denen sich Audio- und Video-Signale auf bis zu vier beziehungsweise acht verschiedene Endgeräte übertragen lassen. Die Splitter unterstützen dabei sowohl 3D- als auch Ultra-HD-Signale.