Autobahn-App des Bundes startet bald
Die Autobahngesellschaft des Bundes bringt am 20. Juli eine Service-App für Fahrten auf deutschen Autobahnen heraus.
Bang & Olufsen: Neues Full-HD LCD-TV-Gerät
Zürich - Die dänische Premium-Marke Bang & Olufsen hat mit dem dem BeoVision 10 ein neues Full-HD LCD-TV-Gerät auf den Markt gebracht. Die neuen Fernseher bestechen vor allem durch ihr einzigartiges Design.
Samsung Odyssey G8 (S32DG800S) im Test: Smart-TV und QD-OLED-Technik in kompakten 32 Zoll (DF-Tech)
Mehr als nur ein Monitor: Samsung vereint QD-OLED-Bildqualität, HDMI-2.1-Gaming und Smart-TV-Streaming in einem kompakten 32-Zoll-4K-Display.
Alternativen zum Surfen über DSL
Nicht nur über DSL ist heutzutage Internet verfügbar. DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen Alternativen vor, die besonders für Regionen ohne DSL-Anschluss interessant sein dürften.
Philips DesignLine-TV kaufen und gratis Kurzurlaub bekommen
Der Hersteller TP Vision bietet den Käufern von DesignLine-Fernsehern der Marke Philips derzeit einen ganz speziellen Bonus. Denn diese bekommen kostenlos zwei Übernachtungen in einer europäischen Metropole geschenkt.
Energy-Smart-TV-App kommt ins Foxxum-TV-Portal
Das Smart-TV-Portal von Foxxum wird um eine App der Radiosender-Gruppe Energy erweitert. Mehrere nationale und internationale Radiostationen werden damit auf Geräten von Hisense, Medion, Triax, Xoro, Wisi und Vantage empfangbar.
Toshiba: 2014er Blu-ray Player vorgestellt
Für 2014 hat Toshiba vier neue Blu-ray Player vorgestellt. BDX1500KE, BDX2500KE, BDX4500KE und BDX5500KE sollen dabei die ganze Palette von der Einstiegsklasse bis zum Premium-Segment abdecken.
Primacom begrüßt 10 663. Internetkunden
Leipzig - Der 10 663. Primacom-Internetkunde kommt aus der Medienstadt Leipzig.
3sat macht sich fit für die Zukunft
3sat hat seine nichtlinearen Verbreitungswege grundlegend erneuert. Der Sender ist inzwischen auf Facebook und Twitter vertreten und will seine Programminhalte vor allem im Internet weiter dem medialen Wandel anpassen.
Twitter-Skandal: „Nazi-Deutschland hat nichts falsch gemacht“
Das Konto von Twitter-Chef Jack Dorsey ist gehackt worden und hat mehrere fragwürdige Tweets verbreitet, darunter einen über Deutschland während des Dritten Reichs.