Zwölf Projektoren erweitern Casio-Line-Up
Der Elektronikhersteller Casio hat zwölf neue DLP-Projektoren mit der herstellereigenen quecksilberfreien Laser- und LED-Hybrid-Lichtquelle vorgestellt.
[DF 5/11] Mobiler TV-Genuss leicht gemacht – Fernsehen auf dem iPad
Inzwischen sind für die Apple-Mobilgeräte iPhone, iPod Touch und iPad oder Smartphones mit Android-Ausrüstung eine große Zahl von TV-Anwendungen, sogenannten Apps, verfügbar. Wir haben alle verfügbaren Apps auf den Prüfstand gestellt.
[DF 5/11] Dreambox gepimpt – vom Singletuner zum Twingerät
Dank Linux-Betriebssystem und aktiver Entwicklergemeinde sind die Möglichkeiten einer Dreambox grenzenlos. Inzwischen ist es sogar möglich, DVB-Empfänger für den PC an der Box zu betreiben und so die Tuner-Zahl zu erhöhen. Wir stellen die Lösung und passenden USB-Sticks vor.
Anga Cable: Nanoxx macht HD-Plus-Receiver internetfähig
Der deutsche Receiver-Hersteller Nanoxx hat am Dienstag auf der Fachmesse Anga Cable eine neue internetfähige Version seines Sat-Receivers Omega HD Plus und eine eigene Multischalter-Serie vorgestellt.
[AUDIO TEST 3/11] Der High-End-Einstieg – ab heute am Kiosk
Es soll ein High-End-Lautsprecher sein, der demnächst in Ihrem Wohnzimmer für unvergleichlichen Klang sorgt? Die AUDIO TEST 3/2011 erleichtert den Einstieg in den Premium-Bereich für den Liebhaber von Klang-Qualität.
Toshiba: „Tron: Legacy“ 3D-Blu-ray im Bundle mit neuem 3D-TV
Der japanische Hersteller für Unterhaltungselektronik Toshiba wird seinem neuen 3D-Fernseher Toshiba 55ZL1 und dem Blu-ray-Player BDX3200 die 3D-Blu-ray von "Tron: Legacy" beilegen. Die Aktion läuft vom 23. Mai bis 31. August.
Schwaiger präsentiert HDTV-AV-Anschlussset
Der Entwickler von Empfangs- und Verteiltechnik Schwaiger hat ein HDTV-AV-Anschlussset vorgestellt, über das Verbindungen vom Sat-Receiver oder Computer zum Fernsehgerät und der Soundanlage realisiert werden können.
Satellit Ka-Sat startet den Live-Betrieb
Der Satellit Ka-Sat und der dazugehörige Breitbanddienst Tooway haben am heutigen Dienstag den Betrieb aufgenommen. Mit dem Angebot soll vor allem Verbrauchern in unter- und unversorgten Regionen 10-MBit-Internet zur Verfügung gestellt werden.
[DF 7/11] Digitalradio nimmt neuen Anlauf in Deutschland
Der 1. August 2011 ist für Digitalradio in Deutschland ein wichtiges Datum. An diesem Tag wird der bundesdeutsche DAB-Plus-Multiplex über vorerst 27 Senderstandorte an den Start gehen.
Motorola stellt Xperience-Plattform für personalisiertes TV vor
Motorola Mobility will mit seiner neuen Medios-Xperience-Plattform die mobile Fernsehnutzung mit dem klassischen TV-Erlebnis im Wohnzimmer zusammenführen und dabei insbesondere interaktive Zusatzfunktionen bereitstellen.